Logo
    • In Marwitz, einem Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer bei Velten, kommt es aktuell zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Laut Polizeiangaben explodierten gegen 13.50 Uhr auf der Baustelle eines unbewohnten Hauses in der Lindenstraße Gasflaschen. In der Folge geriet das Dach des Gebäudes in Brand. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
    • Ab dem 28. Juli beginnen im Marienbad die neuen Schwimmkurse für Kinder. Interessenten können über die Webseite des Marienbades das Anmeldeformular herunterladen und dieses dann ausgefüllt einsenden. Achtung: Auch Teilnehmer, die sich für einzelne Kurse haben vormerken lassen, müssen das Formular ausfüllen! Das Anmeldeformular gibt es hier: [Klick].
    • Seit Montag fühlt sich diese Katze in der Apotheke am Südtor wohl. Wer den Stubentiger vermisst meldet sich unter der 03381-801282.
    • 2. Stahl-Männer überraschten in Friesack
      Martin Terstegge / 06.06. / 14:01 Uhr

      Im vorletzten Auswärtsspiel in der aktuellen Kreisoberligasaison überraschten die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg bei der SG Friesack. Obwohl nur mit exakt elf Spielern antretend und mit Michael Menke als Ersatz-Trainer an der Seitenlinie, da Lars Bauer gesperrt ist, zeigten die Brandenburger den Gastgebern ihre Grenzen auf und siegten hochverdient mit 4:1. Gerade im ersten Durchgang ließen die Gäste die Eintracht immer schlecht aussehen. Die Friesacker standen sehr hoch, was die Stahl-Elf verleitete, mit tiefen Bällen zu agieren. Da die Platzherren nicht die Schnelligkeit mitbrachten, erspielten sich die Brandenburger viele gute Möglichkeiten. mehr
    • Wir vom Gebäude-Management Brandenburg sind Dienstleister für Hausmeisterservice und Objektbetreuung. Für unsere Objektbetreuung suchen wir ab sofort Unterstützung für die Reinigung und Hausmeisterservice in Brandenburg an der Havel. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, per E-Mail an [info@gmbrandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.gmbrandenburg.de].
    • Die Polizei sucht mit einem sogenannten Phantombild nach einem mutmaßlichen Betrüger. Was vorgefallen war erklärt ein Sprecher der Polizei so: "In der Nacht vom 21. auf den 22. Januar 2024 bekam eine Frau einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person, welche sich als Mitarbeiter der Kriminalpolizei Brandenburg ausgab. Zur Verhinderung einer geplanten Straftat sollte die Frau ihre Wertsachen in einen Kochtopf legen und diesen einem vermeintlichen Beamten, der sich mit der Nennung eines Codewortes zu erkennen gab, übergeben. Die Übergabe des Kochtopfes fand an der Wohnung der Frau statt." mehr
    • Eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Long-COVID bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Patienten berichten oft von langen Wegen bis zur Diagnose und fehlenden Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten. Die Gruppe soll helfen, Erfahrungen zu teilen, Strategien zur Alltagsbewältigung zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. mehr
    • Der Polizei wird am Donnerstagmorgen ein Wildunfall auf der Ziesarer Landstraße gemeldet. "Der Pkw-Fahrer befuhr die Ziesarer Landstraße in Richtung Wilhelmsdorf, als eine Wildschweinrotte plötzlich die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer des Mercedes konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste ein Jungtier, welches vor Ort verendete", so ein Polizeisprecher zu dem Vorfall. Die Beamten sperrten die Unfallstelle ab und nahmen einen Verkehrsunfall auf. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
    • Aus gegebenen Anlass wird das Parken halb auf dem Radweg in der Gördenallee hinter dem Bahnübergang Richtung Quenzweg nicht mehr gestattet, das meldet die Stadtverwaltung. Die Beschilderung, die das bisherige Parken so anordnet, wird am Dienstag den 11. Juni 2024 entfernt und durch ein Parkverbot auf der gesamten Länge bis zur Einmündung Anton-Saefkow-Allee ersetzt. Parkplätze für Kunden stehen entweder auf den Grundstücken der jeweiligen Gewerbeeinheiten oder am Gördenbahnhof zur Verfügung.
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Leserbrief: Fast täglich Lärm und Müll
      Alexander Jilek / 06.06. / 12:30 Uhr

      Im Gebiet Hammerstraße / Augustastraße gibt es schön gestaltete Orte wie den Sportplatz und die Sitzgelegenheiten am Wasser, die zum sportlichen Treiben bzw. zum Verweilen einladen (sollen). Leider wird der Bereich aber zunehmend durch viel Lärm und Müll zu einem Ort, der frustriert und verärgert. Wir Anwohner müssen Tag für Tag … mehr
    • „OST COLA – Betriebe“, so lautet der Titel des dritten und letzten OstCola-Bildbandes. Das Buch erscheint am 6. Juli im Rahmen der zehnten und letzten Veranstaltung der Kultparty-Reihe, das meldet das Veranstalterteam. Nach dem ersten OstCola-Band „Black Book“ und „OstCola – Erinnerungen“ ist nun mit dem in Himmelblau eingeschlagenen letzten Teil die OstCola-Trilogie komplett. mehr
    • Axel Brösicke (AfD) erklärt: "Es ist Wahlkampf in Brandenburg. Diesen erkennt man nicht nur an den vielen Plakaten, die an den Laternen hängen, sondern auch daran, dass so manche Partei plötzlich mit überraschenden Beschlussvorlagen in der Stadtverordnetenversammlung aufwartet. So reichte die CDU-Fraktion in Brandenburg zur letzten SVV, ohne wie üblich durch die Fachausschüsse zu gehen, und pünktlich kurz vor der Kommunalwahl zwei Anträge ein, die sich mit der unkontrollierten Masseneinwanderung befassten." mehr
    • Zum Ende des Monats Juni feiert die Freiwillige Feuerwehr Schmerzke ihren 100. Geburtstag. Bereits gestern hat sie sozusagen ihr erstes Geschenk erhalten. Wie das so ist bei einer Feuerwehr, ist auch das eher für die Anderen da. Der DRK-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel e.V. hat der Ortswehr einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) übergeben. Dazu haben Martina und Volker Podzimek den dazugehörigen Kasten gespendet. Freudig übernahm Ortswehrführer Michael Steinke den Defibrillator aus den Händen von DRK-Vorstand Andreas Griebel. Der Defibrillator soll in den nächsten Tagen, rechtzeitig vor der Jubiläumsfeier, am Gerätehaus angebracht werden und dann für Jedermann verfügbar sein.  mehr
    • Gestalten Sie Ihr Leben selbstbestimmt und umgeben von allem Komfort und Sicherheit, die Sie sich wünschen. Unsere modernen, barrierefreien Wohnanlagen in Brandenburg Nord und Kirchmöser bieten nicht nur ein stilvolles und bequemes Zuhause, sondern auch die Freiheit und Unterstützung, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter: [www.awo-brandenburg-havel.de].
    • Am Mittwochmorgen wird der Polizei durch die Rettungsleitstelle gegen 10.02 Uhr ein Brand auf einem Hinterhof in der Damaschkestraße mitgeteilt. Die Polizei erklärt: "Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Es entstand Sachschaden. Die Polizei hat eine Anzeige wegen des Verdachts eines Brandstiftungsdelikts aufgenommen". Die weiteren Ermittlungen führt nun die Kripo.
    • Am Samstag 8. Juni veranstaltet die Cafébar ein Livekonzert am Havelufer um den 20. Geburtstag zu feiern: Ab 16 Uhr spielt Amatu und ab 17 Uhr liefert The Nash Circle die Musik. Der Eintritt ist frei. 
    • Mit einem namentlichen Abstimmungsverfahren und jeweils fünf Stimmen entschieden die Stadtverordneten der Stadt Brandenburg an der Havel in ihrer letzten Sitzung über die Realiserung von 82 eingereichten Projektvorschlägen zum Bürgerhaushalt 2024. Die Stadtverordneten haben sich laut Auszählung durch das Rechtsamt für insgesamt neun Projekte in Höhe von 133.940 Euro ausgesprochen. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Am Samstag, 8. Juni, lädt der gemischte Chor „Salto Tonale“ unter der Leitung von Tobias Kielinger ab 16 Uhr zu einem Konzert in die Dorfkirche Brielow ein. Die Zuhörer können sich auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen freuen, von Klassik bis Pop und vom Volkslied zum Kunstlied. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des Chores: [www.salto-tonale.de].
    • Am Samstag, 6. Juli, findet in Brandenburg an der Havel erneut der Christopher Street Day (CSD) statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein vielfältiges Brandenburg" wird eingeladen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit auf die Straße zu gehen. Der Marsch beginnt ab 15 Uhr am Hauptbahnhof Brandenburg an der Havel und endet um 17 Uhr mit einer Abschlusskundgebung am Nicolaiplatz.  mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: Christin Willnat und Matthias Pietschmann.
    • Wir suchen ausgebildete Maler und Lackierer (m/w/d). Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung an: [ maler@ebert-telmes.de ]. Mehr Informationen über uns findest du hier [ www.ebert-malermeister.de ].
    • Die Turbine wird Freitag ab 21 Uhr wieder zum Temple of Love. Auflegen wird DJ Pasi. Mehr Infos: [Klick].
    • Die Stadt Brandenburg an der Havel hat die Nominierungsphase für den Frauenpreis 2025 offiziell eröffnet. Mit der Verleihung des Preises soll eine Frau gewürdigt werden, die... mehr
    • Der Unabhängige Bürgerverein (UBV) Plaue hat ein weiteres Projekt erfolgreich umgesetzt: Neue Begrüßungsschilder für Einwohner und Gäste wurden an den Ortseingängen in Plaue aufgestellt. "Es hat ganz schön lange gedauert, bis es nun endlich realisiert wurde. Erste Bestrebungen gab es schon vor einiger Zeit", berichten Torsten Braun und Jörg Leich vom UBV-Vorstand. mehr
    • Das wird ein schöner Tag: Maximal werden heute 20 Grad erwartet, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei wenigen Prozent und überwiegend bleibt es sonnig bzw. leicht bewölkt. Das passende Foto zum Tagesstart hat Meetingpoint-Leser Alex am alten Kanal in Woltersdorf aufgenommen.
    • BKC Aktive - Jette Grewatsch hat es geschafft! Für die Region Ost trat sie in der Altersklasse 3 bei „Jugend in der Bütt“ an und konnte alle Konkurrenten hinter sich lassen. Mit dem 1. Platz sichert sie sich die Teilnahme am Bundesausscheid und kann den deutschen Meistertitel ansteuern. Jette ist großer Fan von Juliette Schoppmann (DSDS) und ihrer Lebenspartnerin Tahnee (LOL). Am 17. Mai konnte sie die beiden mit ihrem Podcast "Fühlvergnügen" live erleben. Ihr größter Wunsch ging an diesem Abend in Erfüllung. mehr
    • Es stimmt schon – wer sich nicht selbst um den Kabelanschluss kümmert, schaut ab dem 1. Juli 2024 in die Röhre. Trotzdem sollte man jetzt nicht in Panik verfallen, sondern lieber alle Fernsehmöglichkeiten genau unter die Lupe nehmen. Da gibt es viel zu entdecken! Und unter uns: Glauben Sie niemandem, der Ihnen erzählt, dass unsere Anschlüsse abgeschaltet werden. mehr
    • Meetingpoint-Leserin Erika genießt den Ausblick und liefert mit diesem Schnappschuss das heutige Foto des Tages.
    • Von zu Hause aus Überweisungen zu tätigen, einen schnellen Zugriff auf den aktuellen Kontostand zu bekommen oder unabhängig von Ort und Öffnungszeiten der Banken zu sein, spart Zeit und Wege. In diesem VHS-Kurs erfahren die Teilnehmer, welche Voraussetzungen für Online Banking benötigt werden und wie man sich dafür anmelden kann. mehr
    • Anlässlich des Kindertages und als Abschluss des Kommunalwahlkampfes lädt der Kreisverband der Linken zu einem Kinder- und Familienfest am Samstag, 8. Juni, von 14 bis 17 Uhr, ein. Gefeiert wird vor dem Bürgerhaus in Hohenstücken.
    • Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. So fungierte am vergangenen Wochenende der 2. Saltocup der Turner und Turnerinnen in Falkensee gleichsam als Generalprobe für die bevorstehenden Kinder- und Jugendsportspiele am 6. Juli in heimischer Halle. Die P3 bis P5-Mädchenmannschaft, bestehend aus Nele Rühl, Emma Lorelai Koch, Ida Lauterbach, Emilia Helm und Rosalie Roos, beeindruckte vor allem am Balken. mehr
    • Am Sonntag traf die Mannschaft von Steffen Kirchner und Felix Klepzig (zum Glück das letzte Mal) auf den bereits als Meister feststehenden Krösus aus der Landeshauptstadt. Dass sich Abwehrchef Tom Signowski zu den langwierig verletzten Leistungsträgern Julian Schwandt und Florian Otto gesellte, machte die ohnehin unheimlich schwere Aufgabe nicht gerade einfacher. mehr
    • Eine beeindruckende Entwicklung haben sechs Kinder an den letzten zwei Wochenenden in ihrem Anfängerschwimmkurs gemacht und das Schwimmabzeichen Frosch erworben. Unter der Anleitung des erfahrenen Teams der Schwimmschule Havelfrösche konnten die jungen Teilnehmer nicht nur ihre Schwimmfähigkeiten verbessern, sondern auch ihre Ängste vor dem Wasser abbauen. mehr
    • Mehr Infos: [www.mcschrott.de]
    • Die Kirchengemeinde St. Katharinen lädt am Samstag, 8. Juni, ab 19.30 Uhr zur Brandenburger Sommernachtsgala ein. Unter dem Motto "Emotionale Momente" präsentiert der Abend beliebte Ausschnitte aus italienischen und französischen Opern des 19. Jahrhunderts sowie weniger bekannte, aber hochgeschätzte Arien und Orchesterstücke. mehr
    • Wir suchen motivierte Kollegen, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch durch ihre freundliche und kommunikative Art überzeugen. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich ganz einfach per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Wohnungswirtschaft. Mehr Infos auch auf [www.csf-kundendialoge.de].
    • Heute in der Sendung: Tödlicher Landstraßen-Crash bei Nauen! +++ Viele Highlights:Havelfest-Programm veröffentlicht +++ Dunkle Rauchwolke: Feuer in der Damaschkestraße! +++ A400M schaut vorbei: Tiefflieger über der Stadt +++ Gut gemacht! Frosch-Abzeichen für junge Schwimmer +++ Reparatur erfolgreich: Fähre wieder in Betrieb +++ Borussia: Sensation bleibt aus! 
    • SCHÄFER Transporte ist für Sie da
      Anzeige / 05.06. / 19:00 Uhr

      Sie suchen jemanden, der Ihnen bei Ihrem Umzug einem Möbeltransport oder bei einer Haushaltsauflösung behilflich ist? Sie müssen eine Wohnung entrümpeln, benötigen aber noch tatkräftige Unterstützung um dem Chaos bei der Entrümpelung Herr zu werden? Wir führen seit 1990 erfolgreich Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Wir sind ein Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung. mehr
    • In der Kaiserslauterner Straße wurde heute Vormittag - auf Höhe vom Autohaus Böttche - dieses in einer Parktasche stehende Auto beschädigt. Der Halter des weißen Opel Mokka sucht nun dringend nach Zeugen. Wer helfen kann, der meldet sich unter 01723274615.
    • Das Brandenburger Theater präsentiert die Premiere des Klassikers "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" am Donnerstag, 6. Juni. Unter der Regie von Anselm Lipgens wird das Drama von Edward Albee zum Leben erweckt, das zwei Paare in einer von Alkohol geprägten Nacht zeigt, in der es um Geheimnisse, Illusionen und die Realität ihrer Beziehungen geht. mehr
    • Die Stiftung Wredow´sche Zeichenschule hat ihren neuen Infobrief veröffentlicht. Eingeladen wird zum Beispiel zum Frühlingskonzert am 11. Juni, Beginn dafür ist um 19 Uhr in der Jakobskapelle.
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel eine Serviceassistenz (m*w*d).
    • Leserbrief: Die AFD - die Partei der Abgehängten
      Christiane Barlog / 05.06. / 18:01 Uhr

      Zugegeben: Es ist unübersehbar, dass das Land Brandenburg eine durchaus positive wirtschaftliche Entwicklung in den Transformationsprozessen unserer Zeit zu verzeichnen hat. Nur leider weniger im Westen unseres Bundeslandes und weniger in der einstigen Industriestadt Brandenburg an der Havel, wo nun selbst der Erhalt eines ehemaligen Real-Standortes als Erfolg gefeiert wird.  mehr
    • Olivier Latry, einer der besten Organisten der Welt, spielt am 7. Juni ein Orgelkonzert in der St. Katharinenkirche Brandenburg. Bereits 2022 faszinierte der Ausnahmekünstler vom Notre-Dame Paris an der Orgelanlage tokatha die Menschen in der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche. Für den Auftritt am Freitag gibt es noch letzte Karten. mehr
    • Ein A400M ist am Mittag über der Stadt zu sehen gewesen. Die Maschine war u.a. im Tiefflug über Kirchmöser und Plaue unterwegs, auch von Schmerzke aus war sie später gut zu beobachten. Der Grund für den hiesigen Tiefflug ist bisher unklar.
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Grüne fordern Schutzmaßnahmen vor Wasserfluten
      Stadtpolitik / 05.06. / 17:01 Uhr

      Die Grünen haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Als einzige Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung meinen es Bündnis 90/Die Grünen ernst mit dem Schutz unseres Grundwassers und dem Schutz vor Überflutungen. Mit 12 vorgeschlagenen Maßnahmen wollten die Grünen die SVV bereits im Herbst 2022 nach der verheerenden Ahrtalkatastrophe und dem Dürresommer in Brandenburg dazu bewegen, mehr gegen die sinkenden Grundwasserspiegel und drohende Überflutungen zu tun." mehr
    • Bei Kebaphaus Deluxe bekommst Du den ganzen Juni über Deinen Döner zum Knallerpreis von 4,50€ (gilt ausschließlich bei Onlinebestellung). Hier geht's zum Deal: [Klick]. mehr
    • Ab Freitag, dem 7. Juni, findet in Wusterwitz die Landesmeisterschaft im Kanurennsport statt. Der Wettkampf beginnt am Freitagnachmittag mit der Langen Strecke. Am Samstagvormittag folgt der Mehrkampf auf dem Sportplatz an der Schule. Die Rennen werden von Samstag bis Sonntagnachmittag am Wusterwitzer See ausgetragen.
    • Die Wettersituation in Deutschland war schwierig am, erstem Wochenende des Juni 2024. Während Süddeutschland mit zum Teil katastrophalen Wassermassen zu kämpfen hatte, konnte in einem Bereich von Niedersachsen über Hamburg bis zur polnischen Grenze in einem begrenzten Zeitfenster bei passablem Segelflugwetter der Streckensegelflug betrieben werden. Im Segelflug ist entscheidend welches Wetter oder welche Tageszeit bei den Wertungsflügen herscht. Von daher ... mehr
    • Freier Eintritt ins Marienbad!
      Anzeige / 05.06. / 16:00 Uhr

      Für alle Kids, die am 23. Mai beim Bambini-Lauf der StWB Team-Staffel mitgelaufen sind, gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung: mehr
    • Mehr zum CDU-Wahlprogramm und den Aktivitäten unter [cdu-brb.de].       
    • Tödlicher Landstraßen-Crash!
      cg1 / 05.06. / 15:30 Uhr

      Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang hat sich am Mittwochmorgen auf der Hertefelder Chaussee, kurz hinter Nauen ereignet. "Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein 78-jähriger PKW-Fahrer bei einem Überholvorgang mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen sein", teilt ein Polizeisprecher dazu mit. mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: René Kretzschmar, Birgit Patz und Jan-Ole Teichmann. 
    • Heute stellten der Veranstalter des Havelfestes Hans-Günter Koch, Oberbürgermeister Steffen Scheller und StWB-Pressesprecherin Heide Traemann das Programm für das 59 Havelfest vor. „Noch bis Dienstagabend habe ich daran gearbeitet um auch alles unterzubringen und letzte Abstimmungen zu erledigen. Gerade mit den Bands ist das nicht so einfach“, so Hans-Günter Koch, der Chef vom Showservice Brandenburg, zur Begrüßung. Doch nun steht alles und das Havelfest kann vom 21. bis 23. Juni links und rechts der Havel steigen. Richtig groß wird es in diesem Jahr auf dem Rummel, der wieder auf dem Packhofgelände stattfindet.  mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche! +++ Ostsee Deko eingetroffen +++  mehr
    • Am Samstag, den 8. Juni, findet die 27. Kinderregatta des RC Havel Brandenburg auf der Regattastrecke Beetzsee statt. Rund 150 Kinder aus 15 Vereinen aus Brandenburg und Sachsen werden an diesem Event teilnehmen. Die Regatta bietet dem Nachwuchs im Alter von 10 bis 14 Jahren eine entspannte Atmosphäre, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. mehr
    • Ein Schlüssel wurde heute am Müllplatz in der Walter-Auslänger-Straße gefunden, auffällig daran ist u.a. ein Anhänger. Der Eigentümer kann sich mit einer genauen Beschreibung unter 017641105196 melden.
    • Anlässlich des heutigen bundesweiten Hitzeaktionstags (5. Juni) erklärt Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: „Hitze belastet immer mehr Menschen, das gilt auch für den Arbeitsplatz. Für Beschäftigte wird Hitze ein immer größer werdendes Problem. Hitzewellen nehmen weltweit und in Deutschland zu. Angesichts des Klimawandels und der weiter steigenden Temperaturen sind langfristige Maßnahmen unerlässlich, um Hitzeschäden zu verhindern und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Unternehmen sind aufgerufen, Hitzeschutz am Arbeitsplatz sehr ernst zu nehmen.“ In Brandenburg wurden in den Jahren 2018 bis 2023 insgesamt rund 1.020 Hitzetote registriert. mehr
    • Wir bauen seit über 10 Jahren Hausboote aus Leidenschaft - solide und innovativ. In unserem Meisterbetrieb steht dabei die sorgfältige und präzise Verarbeitung in allen Details im Vordergrund. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Tischler und Zimmerer (m/w/d). Jetzt per E-Mail an [kontakt.rollyboot@gmail.com] bewerben. Weitere Informationen unter [www.rollyboot.de].
    • Der AfD-Kreisverband Brandenburg lädt Interessierte am Donnerstag, 6.6., ab 18 Uhr zu einem Infostand an den Hauptbahnhof ein. Vor Ort sind die Brandenburger Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl.
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 03.06 bis 08.06) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Brandenburg an der Havel wird gerne auch als „Gesundheitsstadt“ vermarktet und bekommt dafür ein immer stärkeres Fundament. Um dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken, wird verstärkt auf die Ausbildung eigenen Nachwuchses gesetzt, wie seit Beginn des Schuljahres 2023/24 am Oberstufenzentrum Alfred Flakowski in der Caasmannstraße 11. mehr
    • Montag zwischen 8 und 11 Uhr wurde dieser Opel Astra Tourer an der Ecke Cafébar / Jahrtausendbrücke vorne links unter dem Scheinwerfer beschädigt. Der Halter sucht nun dringend nach Zeugen. Wer helfen kann, der meldet sich unter 01732375490.
    • 15 Jahre - 3 Generationen - ein Auto. Der neue Dacia Duster im Autohaus Albrecht. Entdecken Sie die neuste Generation des Dacia Duster im Autohaus Albrecht in Brandenburg. Seit 15 Jahren steht der Dacia Duster für Robustheit, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Neue Dacia Duster überzeugt nicht nur durch neue Innovation und Leistung, sondern auch mit selbstbewusstem Design und bekannten Off-Road Fähigkeiten. mehr
    • Die OstColaX Eintrittskarten gibt es wieder in der Theaterkasse, der MAZ Ticketeria, im Friseursalon Rehwald, in der Ergo Agentur Mattig und bei Reservix. In der MAZ Ticketeria kann man außerdem als Kombipaket eine Eintrittskarte und ein Ost Cola Buch "Erinnerungen" für zusammen 39,90 Euro kaufen.
    • Dieser Maine Coon Kater ist im Veilchenweg entlaufen. Die Halter suchen nun nach dem Tier und bitten um Hinweise. Wer helfen kann, der meldet sich unter […]. / Update 14.06 Uhr: Der Kater wurde gefunden, die Rufnummer entfernt.
    • In der Koenigsmarckstraße 20 in Plaue läuft noch bis 16 Uhr der Tag der offenen Gärtnerei. Das Team der Lebenshilfe-Werkstatt lädt ein, direkt vor Ort frisches Gemüse vom Feld zu ernten und sich bei Führungen über den Anbauprozess zu informieren.
    • Bei den Stendaler Winckelmann-Games gab es für den VfL-Nachwuchs wieder viele Bestleistungen und Medaillen zu feiern. In Vorbereitung auf die Einzelmeisterschaften und die Kinder- und Jugendsportspiele erkämpften sich die acht bis 13-jährigen Sportler fünf Goldmedaillen und weitere acht Silber- bzw. Bronzemedaillen. mehr
    • Termine & Infos: [Klick] oder 03381 72720.
    • Am Sonntag, 9. Juni, lädt der Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg zu einer Veranstaltung der Reihe "Literatur im Grünen" ein. Der bekannte Förster und Autor Peter Wohlleben hat mit seinen Büchern einen neuen Blick auf den Wald und seine Bewohner geworfen. In einer Lesung von Schauspieler Henry Nandzik und einer anschließenden Waldführung werden die Zusammenhänge zwischen Tieren, Pflanzen und dem Ökosystem Wald erlebbar gemacht. mehr
    • Die CDU hat folgende Erklärung veröffentlicht: “Am Montag haben sich fünf CDU-Fraktionsvertreter bei Klaus Dölle zum Stand der ´Manhattan Disco´ erkundigt. Ralf Dieckmann setzt sich seit Jahren dafür ein, dass unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen endlich wieder eine vernünftige Disco bzw. einen Club vor Ort haben. Der Standort am Bahnhof bietet gerade für Eltern viele Vorteile: Kurze Wege innerhalb der Stadt und die gute ÖPNV Anbindung. Gemeinsam mit Birgit Didczuneit-Sandhop, Dietlind Tiemann, Thomas Krüger und Walter Paaschen…” mehr
    • Wir suchen kommunikative, freundliche und engagierte Kollegen, die unsere Gesprächspartner wie Mieter, Mietinteressenten oder auch Eigentümer telefonisch betreuen. Alles was du dafür wissen musst, bringen wir dir in einer vierwöchigen Einarbeitung am Standort Brandenburg an der Havel bei. Homeoffice nach Einarbeitung am Standort möglich.
    • Am kommenden Samstag lädt die Kita Windrad von 9 bis 13 Uhr zu ihrem 1. Familienflohmarkt ein. Ab 7.30 Uhr wird in Wilhelmsdorf 6c aufgebaut. Wer sich noch spontan mit einem Stand anmelden will, kann das bis heute noch machen unter: [Manuela.Darlong@Bildungswerk.de].
    • Feuer in der Damaschkestraße
      cg1 / 05.06. / 10:08 Uhr

      In der Damaschkestraße hat es auf einem Hinterhof gebrannt - eine dunkle Rauchwolke war kurzzeitig über dem Wohngebiet zu sehen. mehr

      Dahme Spreewald

      Bildungsoffensive in Bestensee: Neue weiterführende Schule genehmigt

      06.06. / 13:00 Uhr
      In einer entscheidenden Sitzung des Kreistages von Dahme-Spreewald wurde einstimmig ein zukunftsweisender Beschluss gefasst: Die Gemeinde Bestensee wird ihren Bildungsstandort erweitern und eine weiterführende Schule etablieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Bildungslandschaft der Region.

      Rathaus in Königs Wusterhausen bleibt nach Wahl geschlossen

      06.06. / 11:00 Uhr
      Nach der EU- und Kommunalwahl bleibt das Rathaus in Königs Wusterhausen am Montag, dem 10. Juni, für Besucher geschlossen. Dies liegt daran, dass viele Mitarbeiter am Wahlsonntag in verschiedenen Wahlvorständen im Einsatz sind.

      Jerichower Land

      Grandioses Ergebnis: Burger Kanuten mit 9 Landesmeistertiteln auf der kurzen Distanz

      06.06. / 14:03 Uhr
      René Kwasniewski, Abteilungsleiter Kanu teilt: Bei sehr schwierigen Bedingungen durch das stürmische Wetter fanden die Landesmeisterschaften im Kanurennsport auf der kurzen Strecke über 200m und 500m am letzten Wochenende in Magdeburg auf dem Salbker See statt.

      Kinderfest am Weinberg findet große Resonanz

      06.06. / 14:00 Uhr
      Allen Wetterberichten zum Trotz haben die Veranstalter und Akteure des 1. Kinder- und Familienfestes am Burger Weinberg bis zum Morgen des Kindertages gepokert. Für den ganzen Tag war Regen angesagt, aber absagen wollte man das Kinderfest in der Kreisstadt nur sehr ungern. Petrus hatte Einsehen: Statt eines Regentages wurde es ein sonniger Sommertag voller Kinderlachen.

      Gemeinsam für unsere Region Genthin!

      06.06. / 14:00 Uhr
      Wir lassen uns nicht von Parteiprogrammen jeglicher Art beeinflussen. 
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de