Logo
    • Das war es für die BSG Stahl
      Martin Terstegge / 03.06. / 16:01 Uhr

      Beim Spitzenreiter SV Altlüdersdorf hätte die BSG Stahl Brandenburg am Sonnabend einen Sieg benötigt, um das Titelrennen noch einmal offener zu gestalten. Doch mit dem 1:1 gibt es nur noch rein theoretische Chancen, die aber praktisch gegen Null tendieren. Dass die Brandenburger ihre restlichen beiden Spiele gewinnen, ist noch vorstellbar, aber nicht, dass die SVA-Kicker ihre beiden Partien verlieren. mehr
    • Noch bis zum 30. Juni können sich die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2024 bewerben. Dieser Wettbewerb, organisiert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken, zeichnet besonderes gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen aus. mehr
    • Mehr zum CDU-Wahlprogramm und den Aktivitäten unter [cdu-brb.de].       
    • Geschenke zum Kindertag im Quartier
      hvf/jm / 03.06. / 14:01 Uhr

      Mit hunderten kleinen Geschenkehäuschen des Kooperationspartners WBG fuhren der Quartiersmanager Tino Haberecht der BAS GmbH und sein Mitarbeitender Christopher Schuh am Freitag, 21. Mai, durch das Quartier Hohenstücken. Anlässlich des Kindertages am 1. Juni machten sie Halt an fünf Kindertagesstätten vor Ort und beschenkten die Kitakinder. So freute sich unter anderem die Kita Keks und Krümel über die kleinen Häuschen. mehr
    • In der Pflege bist Du Pflegeprozessmanager und Zuhörspezialist - aber auch Angstnehmer, Mutmacher, Herzensmensch. Du willst das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner ein Stück besser machen und sie bei ihrem Heilungs- und Gesundheitsprozess begleiten und unterstützen? Dann bist Du als Azubi zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann genau richtig. Weitere Informationen unter [jobs.caritas-altenhilfe.de].
    • Für unseren Pflegedienst in Brandenburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen unter [www.johanniter.de].
    • Vorsicht auf der A10 Richtung Dreieck Werder. Zwischen dem Dreieck Potsdam und Glindow befindet sich eine ungesicherte Unfallstelle. Autofahrer sollten besonders vorsichtig fahren und eine Gasse für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bilden. Die Polizei ist bereits benachrichtigt.
    • Der Countdown läuft. Kurz vor den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zum Europäischen Parlament jagt eine Diskussionsveranstaltung die nächste. Unter diesen Umständen ist eine Zahl von 33 Teilnehmern, die fünf Kandidaten für das Europaparlament auf den Zahn fühlen wollen, durchaus akzeptabel. Eingeladen in das Interkulturelle Zentrum am Gotthardtkirchplatz hatte die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) zum Thema: "Migration, Integration und Entwicklungspolitik" vor dem Hintergrund der zunehmenden Gefahr für Europa durch Rechtspopulismus/Rechtsextremismus. mehr
    • Am Sonntag, 9. Juni, lädt der Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen zur Brandenburger Landpartie ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Hoffest mit einem bunten Kinderprogramm. mehr
    • +++ UNSER MONTAGS-HIT +++ Alles klar auf den Punkt gebracht. +++ Diese attraktive Wohnwand präsentiert moderne Leichtigkeit, die Glaskantenbeleuchtung sorgt für stimmungsvolle Lichtakzente und setzt Ihre Lieblings-Deko gekonnt in Szene. Genießen Sie das angesagte Design und freuen Sie sich zudem auf geräumigen Stauraum. mehr
    • Unsere Männer haben am Wochenende in Berlin gezeigt, was in ihnen steckt und sich den dritten Platz in der Liga gesichert. Am Samstag kämpften sie sich mit viel Moral zu einem spannenden 13:13-Unentschieden. Das letzte Viertel war ein wahrer Krimi, bei dem unsere Jungs nie aufgaben und ihre Stärke bewiesen. mehr
    • Der neue Fahrplan für die Fahrgastschiffe “Fritze B.” und “Sirius” ist online: [Klick].
    • Am 5. und 6. Juni wird in der Johanniskirche die französische Komödie "Oh la la – Wer ahnt denn so was?" gezeigt. In der Geschichte schenken Alice und François ihren Eltern am Vorabend ihrer Hochzeit DNA-Tests, um die Herkunft ihrer Vorfahren zu entdecken. Die Ergebnisse sorgen jedoch für ein Chaos. mehr
    • Am 8. Juni findet von 10.30 bis 17 Uhr auf dem Campus der THB die Build & Create Mitmachmesse statt. mehr
    • Die neuen Spielformen des Kinderfußballs sind vielseitig und bieten verschiedenste Möglichkeiten. Besonders beliebt und häufig gespielt ist die Variante des Fußball-3, auch als „FUNino“ bekannt. Dem Erwachsenenfußball etwas näher kommt jedoch die Spielform des Fußball-5. Um die Vorteile beider Spielformen zu vereinen, trafen sich am Freitag, den 24. Mai, die Mannschaften der G-Junioren des SV Empor Brandenburg sowie der BSG Stahl Brandenburg. mehr
    • Die 14. Kita WM im Deetzer Parkstadion erwies sich erneut als voller Erfolg; den Titel des Kita Weltmeisters 2024 errang die Kita Abenteuerland Werder (Panama). mehr
    • 15 Jahre - 3 Generationen - ein Auto. Der neue Dacia Duster im Autohaus Albrecht. Entdecken Sie die neuste Generation des Dacia Duster im Autohaus Albrecht in Brandenburg. Seit 15 Jahren steht der Dacia Duster für Robustheit, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Neue Dacia Duster überzeugt nicht nur durch neue Innovation und Leistung, sondern auch mit selbstbewusstem Design und bekannten Off-Road Fähigkeiten. mehr
    • Filterbrillen verringern störende Blendungen und verbessern das Kontrastsehen. Sie sind ein Rundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen. Lassen Sie sich beraten und testen Sie vor Ort bei LUTTER Hörgeräte & Sehhilfen: [Klick].
    • Leserbrief: Die Sinnlosigkeit kennt keine Grenzen
      Dr. Winfried Kohls / 03.06. / 09:01 Uhr

      Ein besonders markantes Beispiel für das Umsetzen des SVV-Beschlusses zur Durchführung einer sechsmaligen Mahd auf allen städtischen Grünflächen lieferte kürzlich einer der Kreisel in Kirchmöser in Richtung Wusterwitz. mehr
    • Die bundesweite Aktion "Deutschland trennt. Du auch?" hat das Ziel, das Bewusstsein für korrekte Mülltrennung zu stärken. In Brandenburg an der Havel unterstützt der Abfallberater der Stadt diese Initiative vom 3. bis 16. Juni. Ein besonderes Highlight ist die XXL-Verpackung, die am 14. Juni ab 10 Uhr auf dem Neustädtischen Markt zu finden ist. Dort informieren Mitarbeiter des Amtes für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen über das richtige Trennen von Verpackungsabfällen. Sie stehen für persönliche Beratungen zur Verfügung und klären über lokale Besonderheiten auf. Zusätzlich zum Event auf dem Neustädtischen Markt gibt es am 8. Juni während des Krugparkfestes im Naturschutzzentrum weitere Gelegenheiten, sich zu informieren. mehr
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel einen KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [bewerbung@toyota-rathenow.de].
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Am Vortag des internationalen Kindertages, 31. Mai, führte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Kinder der Kita „Kleine Strolche“ auf einem Stadtspaziergang zum Marienberg. Die Gruppe startete am Nicolaiplatz und spazierte über den Rosenhag zur Friedenswarte, wo sich der Oberbürgermeister als Stadtführer erwies und kindgerecht Wissenswertes über die Stadt erzählte. mehr
    • Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Du bist fachlich versiert und ziehst Deine Motivation daraus, ältere Patienten aktivierend-pflegerisch zu unterstützen und Ihnen nach Erkrankungen neue Perspektiven aufzuzeigen? Dann bewirb Dich jetzt in der Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg als Pflegefachkraft (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • Meetingpoint-Leser Peter hat seine Morgenrunde auf den Nachmittag verlegt und einen Blick auf die neu montierten, schön restaurierten Geländer der Plauer Brücke geworfen, welchen er im heutigen Foto des Tages festhält.
    • Digitale Assistenzsysteme spielen eine immer größere Rolle im Alltag von Senioren, indem sie zur Erhaltung der Lebensqualität und Selbstständigkeit beitragen. Die Veranstaltung der Volkshochschule (VHS) am Mittwoch, den 19. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr in der Upstallstraße 25 bietet einen umfassenden Überblick über diese smarten Helfer und ihre vielfältigen Einsatzgebiete. mehr
    • Wir suchen für unseren Standort Brandenburg an der Havel kommunikative, freundliche und engagierte Kollegen, die unsere Gesprächspartner wie Mieter, Mietinteressenten oder auch Eigentümer telefonisch betreuen. Bewerben Sie sich als Kundenbetreuer (m/w/d) Inbound. Anstellung in Voll- oder Teilzeit; Homeoffice möglich. Auch für Quereinsteiger geeignet. Mehr Infos: [Klick].
    • Am Sonntag, 16. Juni, werden um 11 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Märchen-Matinee in der Studiobühne des Brandenburger Theaters die besten Illustrationen vorgestellt. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 02.06. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Willkommen bei Schäfer Transporte & Umzüge. Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Brandenburg an der Havel und Stendal. Wir realisieren Transporte & Umzüge aller Art und bieten eine Möbelaufzug-Vermietung. Gut zu wissen: Besichtigung & Angebot sind immer kostenlos! Tipp: Nutzen Sie unsere Möbelaufzugvermietung und unser Know How bei Haushaltsauflösungen. mehr
    • Tricktäter in Hohenstücken
      hvf / 02.06. / 18:30 Uhr

      Eine Seniorin meldet sich am Donnerstagnachmittag bei der Polizei und informiert diese über einen Diebstahl. Zuvor hatten laut Polizeiangaben drei weibliche Personen bei der Frau geklingelt und Teppiche zum Verkauf angeboten. "Die Seniorin ließ die Frauen in die Wohnung und kaufte ihnen im weiteren Verlauf auch Teppiche ab", so ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Am 25. Mai nahm die Kita Sonnenhof an der 14. Kita WM des fussballKIDSclub in Deetz teil. Insgesamt acht interessierte Kinder fanden sich im Vorfeld und gehörten schließlich der italienischen Mannschaft an, welche durch mich, Elternsprecher Sascha Specker – selbst Fußballtrainer beim SV Empor Brandenburg – betreut wurde. mehr
    • Mit einer äußerst beeindruckenden Sonderausstellung wartet seit Samstag das Archäologische Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster auf. Unter dem Titel "Eiszeit-Safari – Reise in Europas Vergangenheit" werden die Besucher in die Zeit vor 30.000 bis 15.000 Jahren eingeladen. Im Vorfeld dazu fand bereits am Freitagabend eine Vernissage statt, zu der Prof. Dr. Franz Schopper, der Museumsleiter und Direktor des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums (BLDAM) die Gäste begrüßte. Darunter auch eine gerade im Landesmuseum tätige Arbeitsgruppe Archäobotanik. mehr
    • Für uns zählt immer nur das Eine: Sie! Wir suchen aktuell Gesundheits- und / oder Kinder-/Krankenpfleger (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • Neuigkeiten aus der Töpferstube!
      Anzeige / 02.06. / 17:00 Uhr

      Schönes und Dekoratives aus der Töpferstube. Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. mehr
    • Am vergangenen Donnerstag, 30. Mai, stach Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den ersten Zahnmedizin-Studierenden der Medizinischen Hochschule Brandenburg in See. Die Rundfahrt auf der Havelfee begann mit Kaffee und Kuchen unter Deck und setzte sich an der frischen Luft fort. Neben Scheller waren auch die Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel, Gabriele Wolter, sowie Professoren, Doktoren und weitere Mitstreitende der Hochschule an Bord. mehr
    • Zur Ergänzung unseres Teams im Caritas-Seniorenzentrum St. Benedikt in Brandenburg suchen wir eine*n Seniorenberater*in (m/w/d). Jetzt online bewerben unter [jobs.caritas-altenhilfe.de].
    • Eine Studentin der FH Westküste, Hannah Gundeck, die am Saldern-Gymnasium in Brandenburg ihr Abitur gemacht hat, arbeitet derzeit an ihrer Bachelorarbeit im Fach Wirtschaftspsychologie. Ihr Thema beschäftigt sich mit dem Einfluss der Persönlichkeitsmerkmale auf die Fähigkeit zur Anpassung an organisationale Veränderungen. mehr
    • Mehr zum CDU-Wahlprogramm und den Aktivitäten unter [cdu-brb.de].       
    • Am vergangenen Sonntag (26.5.24) lud die Bürgerinitiative für Wusterwitz, Bensdorf, Rosenau (BI WBR) in die Kulturscheune ein, um ihr umfassendes Wahlprogramm vorzustellen und den Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen direkt zu diskutieren. Die Veranstaltung diente auch dazu, die Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl vorzustellen. mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Als MTR / MTRA sind Sie ein zentraler Bestandteil moderner Patientenversorgung und ergänzen unser interdisziplinär aufgestelltes Team. Der enge fachliche Austausch, die patientenorientierte Ausrichtung und der persönliche Zusammenhalt sind Ihnen genauso wichtig wie uns? Dann bewerben Sie sich und verstärken Sie unser Team! Mehr Infos: [Klick].
    • Wir sind Partner für exklusive Gebäudeservices in Brandenburg a.d. Havel und Umgebung. Als Full-Service-Dienstleister organisieren wir neben der Verwaltung von Immobilien und Hausmeisterservices auch den Winterdienst in den Liegenschaften unserer Kunden. Werde Teil unseres Familienunternehmens! Bewirb Dich jetzt online als Kaufmännischer Mitarbeiter für die Hausverwaltung (m/w/d). Weitere Informationen unter [rft-gruppe.de].
    • Vorsicht auf der A2 Richtung Berliner Ring. Zwischen Wollin und Brandenburg befindet sich ein toter Greifvogel auf dem rechten Fahrstreifen.
    • Die Kita „Sunnykids“ (Haus 6) des Deutschen Roten Kreuzes, bietet ab 5. Juni, immer mittwochs in der Zeit von 14:45 bis 15:45 Uhr eine Krabbelgruppe an. Teilnehmen können alle interessierten Eltern mit ihren Kindern. Um eine vorherige Anmeldung, spätestens einen Tag vorher, wird gebeten! Kontakt: DRK-Kita „Sunnykids“, Tel.: 03381 – 349823 oder [kita_haus6@drk-brandenburg-havel.de]
    • Weiter geht es mit der wöchentlichen Podcast-Reise. In dieser Woche kümmert sich Daniel Wunderer vom Team der [Villa Fohrde] um Bremerhaven. Zwei herrausragende Museen stehen im Mittelpunkt. Im Klimahaus geht es einmal rund um die Welt. Klimaveränderungen, Klimawandel und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt. Anne Terhardt (Klimahaus) erklärt, wie das Ganze zum Erlebnis wird und Spaß machen kann. Es geht nach Samoa, Niger und an 6 weitere Stationen. mehr
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 3,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 05. Juni spielen wir letztmalig um 19:00 Uhr : CIVIL WAR für 3,80 € mehr
    • Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Wasserfreunde Brandenburg (Abteilung Schwimmen und Triathlon) am 29. Mai standen zahlreiche Tagespunkte auf dem Plan, die sowohl den Haushaltsplan und den Finanzbericht als auch vergangene sowie geplante Veranstaltungen für die kommende Saison beinhalteten. mehr
    • Wir suchen engagierte, freundliche und serviceorientierte Kollegen, die sich umfassend um die Bedürfnisse unseres Abrechnungskunden kümmern. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] oder online: [Klick].
    • Heute ab 17 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Pausin in der Wansdorfer Dorfstraße 35 ein Operetten- und Musicalkonzert statt. Der Extra Chor Brandenburg wird die Gäste mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette, Musical und Popmusik unterhalten. Begleitet wird der Chor von Gesangssolisten der Brandenburger Musikschule „Vicco von Bülow“. Die musikalische Leitung übernimmt Chorleiter Karsten Drewing. Eintrittskarten sind für 5 Euro an der Abendkasse erhältlich.
    • Das Team der Kita Windrad in Wilhelmsdorf 6c lädt am Samstag, 8. Juni, zum 1. Familienflohmarkt ein. Von 9 bis 13 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, durch gebrauchte Lieblingsstücke zu stöbern. Bis zum 4. Juni können noch eigene Stände unter [Manuela.Darlong@Bildungswerk.de] angemeldet werden. Standgebühr: 10 Euro pro 3m Länge. Tische sind selbst mitzubringen.
    • Du fühlst dich gestresst, leidest unter Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlafstörungen? mehr
    • Dieser Hund ist gestern auf dem Görden nahe der Wiener Straße entlaufen. Der zweijährige schwarze Shepherd Labrador Mix Neo trägt ein blaues Geschirr. Wer den Hund gesehen hat, meldet sich unter der […]. / Update: Der Hund ist wieder beim Besitzer. Die Rufnummer wurde entfernt. 
    • In der Nähe vom Schlachthof wurde in der Wilhelmsdorfer Landstraße gestern Abend dieser Labrador-Mischling aufgegriffen. Die Feuerwehr hat ihn zwischenzeitlich ins Tierheim in der Caasmannstraße gebracht.
    • Das DRK-Kinderdorf lädt am Samstag, den 8. Juni, herzlich zum Brunnenfest ein. Von 9.30 bis 12.30 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Spielen, Bastelaktionen und Musik. Das Fest bietet eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie einen schönen Tag zu verbringen. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Kitas zu besichtigen und persönliche Gespräche mit den Erziehern zu führen. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Sie haben ein Händchen für Organisation und Planung sowie Sinn für Kreativität und Zahlen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Sachbearbeiter:in für Marketing, Verwaltung & Fakturierung in Groß Kreutz (Havel) per E-Mail an [bewerbung@rinderzucht-bb.de]. Weitere Informationen unter [www.rinderzucht-bb.de].
    • Die Stadtteilbibliothek Nord lädt am Dienstag, 11. Juni um 15 Uhr zum Erzählsalon „(Lebens)- Geschichten suchen Ohren“ ein. mehr
    • Passend zur bevorstehenden Europameisterschaft lädt die Fouqué-Bibliothek zu spaßigem und spannenden Fußball auf virtueller Ebene ein. Am Freitag, 7. Juni findet von 16 bis 19 Uhr ein FIFA-Turnier statt. Gespielt wird in der Jugendbibliothek (JuBi) am Altstädtischen Markt 8. Wer gerne mitmischen möchte, meldet sich vorher unter der Telefonnummer (03381) 58 42 03 an, denn die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
    • Weil es am 9.Juni um unsere Heimatstadt geht und ich seit 51 Jahren in unserer schönen Stadt Brandenburg an der Havel mit meiner Familie lebe! Ich bin auch nicht immer mit allem einverstanden, was bisher in unserer Stadt und in unserer Stadtverordnetenversammlung (SVV) geschehen ist oder auch eben nicht umgesetzt wurde. Deshalb möchte ich gern mitgestalten und das mit Herz und Verstand, ein Brandenburger für Brandenburg! mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 03.06 bis 08.06) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Meetingpoint-Leserin Erika Lau liefert das heutige Foto des Tages mit den Worten “Wie schön, es gibt noch Hasen!”
    • In der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Diabetes Typ I (Insulinpumpenträger) und Typ II tauschen sich Betroffene einmal monatlich über den Umgang mit ihrer Erkrankung aus. Das nächste Treffen findet am 6. Juni um 17 Uhr in der Gaststätte "Feierabend - Biergarten", Beethovenstraße 31, statt. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen zu dieser und weiteren Selbsthilfegruppen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle unter 0338120 99 334.
    • Wir wachsen und entwickeln uns stetig weiter. Deswegen sind wir auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern, die mit der gleichen Leidenschaft wie wir, mit uns diesen Weg gehen wollen. Jetzt per E-Mail an [desiree@interior-germany.com] als Technischer Zeichner / Konstrukteur / Holztechniker (m/w/d) bewerben. Weitere Informationen [interior-germany.com].
    • Aktzeichnen umfasst mehr als die bildhafte Darstellung der menschlichen Anatomie. Es geht darum, die Essenz des menschlichen Körpers zu erfassen, indem Dynamik, Proportionen und die Ausstrahlung des Models in einer lebendigen Skizze festgehalten werden. Im VHS-Workshop werden großformatige Zeichnungen angefertigt, wobei in schnellen Posen von etwa 5 Minuten die eigene Form und das Wesentliche des Körpers gefunden und ausgedrückt werden sollen. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Der Workshop findet am Dienstag, den 11. Juni von 17.30 bis 19.30 Uhr in der VHS in der Upstallstraße 25 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Leserbrief: Gemeinsam Hohenstücken
      Tino Haberecht / 01.06. / 20:01 Uhr

      Am 24. Mai fand die dritte Veranstaltung „Gemeinsam Hohenstücken“ unter dem Motto „Waldzauber“ im Märchengarten statt. Um den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil Hohenstücken zu fördern, organisierten die Stadtteilbibliothek Hohenstücken, das Bildungsnetzwerk „Ein Quadratkilometer Bildung“ und das Quartiersmanagement Hohenstücken zusammen mit verschiedenen Akteuren einen spannenden Vormittag für die Bildungseinrichtungen des Stadtteils. mehr
    • Die Feuerwehr hat in der Otto-Gartz-Straße einen hellen Pudel aufgegriffen. Der Vierbeiner ist jetzt in der Wache untergebracht, der Halter kann sich in der Leitstelle melden. Morgen früh wird der Hund ins Tierheim gebracht.
    • Auf nach Maastricht
      MM / 01.06. / 19:01 Uhr

      Am Pfingstwochenende führte die C Jugend der BSG Stahl Brandenburg eine liebgewonnene Tradition weiter und machte sich am Freitag auf den Weg in die Niederlande, um bei der Maastricht Trophy gegen internationale Gegner anzutreten. Jedoch gab es in diesem Jahr eine entscheidende Besonderheit. Die U15 Spieler wurden, neben Eltern und Geschwisterkindern, von einer weiteren Mannschaft der BSG Stahl Brandenburg begleitet. mehr
    • Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Brandenburg an der Havel wieder an der Ausstellungskampagne der AG Städte mit historischen Stadtkernen. Zum Thema „Menschen bewegen - Altstadt lebt Vielfalt“ wird am Freitag, 7. Juni um 14 Uhr die Ausstellung „Völkerwanderung“ vor St. Petri 6 eröffnet. mehr
    • Die St. Gotthardtkirche sucht ehrenamtlich Engagierte, die den Besucherservice in der offenen Kirche unterstützen. Der Besucherservice ist Ansprechpartner für Gäste. Man muss kein Vorwissen mitbringen und auch kein Kirchenmitglied sein. Die Häufigkeit der Dienste ist frei wählbar. Interessierte werden vorbereitet und können sich am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr in der St. Gotthardtkirche informieren. (Anmeldung: Montag bis Donnerstag, 9-12 Uhr, unter der Telefonnummer 03381/522062).
    • Mit dem Weltcup im Kanu-Marathon wurde am Freitagabend auf der Brandenburger Regattastrecke die Saison eröffnet. Am Samstag und Sonntag finden die Wettkämpfe in unterschiedlichen Kategorien statt. Insgesamt gehen an beiden Tagen Athleten aus 21 Nationen an den Start und freuen sich gleichzeitig auch am morgigen Sonntag noch auf zahlreiche Besucher. Immerhin dürfte man auch den ein oder anderen deutschen Sportler später auf dem Siegertreppchen sehen, denn mit 34 Teilnehmern ist Deutschland die zahlenmäßig am stärksten vertretene Nation in diesem Weltcup. mehr
    • Am Sonntag, 2. Juni, findet ab 18 Uhr die "Kleine Orgelmusik" in der Dorfkirche Altbensdorf statt. Der Jazz-Pianist Andy Mokrus aus Hannover wird sein Programm "Klavierzeitreisen" präsentieren und über evangelische Kirchenlieder improvisieren. Pfarrer Zschoemitzsch begleitet das Konzert mit kurzen Texten. Der Eintritt ist frei.
    • Am Sonntag, 16. Juni, findet von 10 bis 15 Uhr im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg ein Kinder-Workshop im Rahmen der Europäischen Archäologietage statt. mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Wir suchen Verstärkung für unser Team. Bewerben Sie sich als Pflegefachkraft als stellv. Stationsleitung (m/w/d). Mehr Infos gibt es hier: [Klick].
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/einen Sachbearbeiter (w/m/d). Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an [brandenburg@bildungswerk.de]. Weitere Informationen unter [www.bildungswerk.de].
    • Am Samstag und Sonntag spielen die ASC-Wasserballer die letzten Spiele der 2. Liga Ost, für diese Saison. Heute um 18 Uhr tritt die Truppe bei der SG Neukölln II an und am Sonntag um 16.30 Uhr reist man zum SC Wedding. Bei diesen beiden Spielen benötigen die Brandenburger noch Punkte um am Ende Platz drei verteidigen zu können. Es geht also um Platz drei und für den Mannschaftskapitän noch um die Torjägerkanone. Gabriel Satanovsky führt die Tosschützenliste mit 60 Tore an.
    • Bei diesem Thema darf man gern unterschiedlicher Meinung sein. Wichtig ist nur, die Sachebene nicht zu verlassen. Für mich wäre eine Überwachung von Plätzen etc. nicht das Ende des Abendlandes, sprich mehr als nur hinnehmbar. Natürlich ist nicht davon auszugehen, dass Straftaten ad hoc der Vergangenheit angehören und Kriminelle fluchtartig Reißaus nehmen. mehr
    • Mehr zum CDU-Wahlprogramm und den Aktivitäten unter [cdu-brb.de].
    • Entdecke unser vielfältiges Kursangebot im TwentyOne. Komm vorbei und probiere es aus! Unsere Kurse werden von qualifizierten Trainern geleitet, die über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um ein effektives Training zu bieten. Wir sind von Montag bis Sonntag für euch da!
 TwentyOne Fitness, Am Gallberg 21
, 14770 Brandenburg an der Havel
 Telefonnummer: 0 33 81 - 3 42 50 25. Mehr Infos auch auf [21fitness.de/kurse/].
    • Wir suchen zum 1. August motivierte Auszubildende für den Beruf Industriekaufmann (m/w/d) am Standort Brandenburg. Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie alle kaufmännischen Bereiche des Unternehmens wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die betrieblichen Zusammenhänge des Unternehmens. Jetzt per E-Mail an [tim.minuth@wdi-dsw.de] bewerben. Weitere Informationen unter [www.wdi.de].
    • Die E-Junioren der Fläminger Füxxe freuen sich am Sonntag, 2. Juni, auf Unterstützung am Spielfeldrand. Im letzten Spiel der Saison treffen sie im Finale um die Meisterschaft auf den Möckeraner Turnverein. Das Duell zwischen dem Ersten und Zweiten der Liga könnte zur Titelverteidigung für die Füxxe führen. Anpfiff ist um 9 Uhr auf dem Sportplatz in Tucheim. Die Fläminger Füxxe sind eine länderübergreifende Spielgemeinschaft bestehend aus SV Ziesar 31, SV Wollin 52 und Traktor Tucheim.

      Dahme Spreewald

      Axel Schmidt übernimmt Leitung der Unternehmenskommunikation des BER

      03.06. / 15:00 Uhr
      Axel Schmidt übernimmt die Leitung der Unternehmenskommunikation der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. In seiner neuen Rolle verantwortet er die Fortentwicklung von Standortmarketing, PR, Event- und Content-Management, Arbeitgebermarke, Social Media, interne Kommunikation sowie Partner- und Nachhaltigkeitskommunikation.

      Neues Forschungsflugzeug für die TH Wildau: Feierliche Übergabe auf dem Flugplatz Schönhagen

      03.06. / 13:00 Uhr
      Die Technische Hochschule Wildau lud zur feierlichen Übergabe ihres neuen Forschungsflugzeugs auf den Flugplatz Schönhagen ein. Dieses spezialisierte Flugzeug wurde im Rahmen des innovativen Projekts 5G-Testbed-BB beschafft, um fortschrittliche 5G-Anwendungen in der Luftfahrt zu entwickeln und zu testen.

      Sabelus XXl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d)

      03.06. / 12:59 Uhr
      Die Sabelus XXL Apotheke sucht ab sofort einen Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören das Lieferanten- und Warenmanagement, kaufmännische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Organisation des Warenlagers, die Kommissionierung von Apothekenbestellungen und die Vorbereitung der innerbetrieblichen Transporte. Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur PKA ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; auch Quereinsteiger sind willkommen. Wichtig sind ein freundliches und sicheres Auftreten sowie eine strukturierte, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise. Selbständiges Arbeiten im Team und eine filialübergreifende, handlungsorientierte Denkweise werden erwartet. Interessierte Bewerber senden ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: wuttich@sabelus.com oder schriftlich an: Sabelus XXL Apotheke Wildau, z.Hd. Frau Wuttich, Am Kleingewerbegebiet 2,15745 Wildau.

      Jerichower Land

      Ferienjob gesucht? Dann verdiene dir jetzt bei der Voestalpine was dazu

      03.06. / 16:00 Uhr
      Dein (Taschen-)geld reicht nicht, BAföG ist zu wenig? Bei uns kannst du was dazu verdienen! Wir bieten dir einen Ferienjob und zahlen dir 15,50€/ pro Stunde. Dazu musst du mindestens 16 Jahre alt und zuverlässig und gewissenhaft sein. Interesse? Dann komm zu uns! Mehr Infos/Jobs und eine Möglichkeit dich online zu bewerben findest du in unserem Karriereportal: [KLICK].

      Möckern warnt: Ab heute wird hier scharf geschossen!

      03.06. / 14:05 Uhr
      Wie die Gemeinde Möckern bekannt gegeben hat, gilt von heute bis zum 28. Juni ab 7 Uhr morgens eine Schießwarnung für den Bereich des Truppenübungsplatzes Altengrabow. Der Kommandant weist trotzdem darauf hin, dass der Truppenübungsplatz militärisches Sperrgebiet ist und nicht betreten werden darf. Auskünfte gibt es über: Leit- und Kontrollstelle ALTENGRABOW unter 039225/6333- 4000 .

      Genthin: Tag der Vereine gefeiert

      03.06. / 11:04 Uhr
      Der Genthiner Vereinsstammtisch hat gestern zum dritten Mal seinen Tag der Vereine durchgeführt und alle Vereine der Region dazu eingeladen. 37 Vereine und andere Institutionen sind dem Ruf gefolgt.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de