Logo
    • Brandenburg an der Havel wird gerne auch als „Gesundheitsstadt“ vermarktet und bekommt dafür ein immer stärkeres Fundament. Um dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken, wird verstärkt auf die Ausbildung eigenen Nachwuchses gesetzt, wie seit Beginn des Schuljahres 2023/24 am Oberstufenzentrum Alfred Flakowski in der Caasmannstraße 11. mehr
    • Montag zwischen 8 und 11 Uhr wurde dieser Opel Astra Tourer an der Ecke Cafébar / Jahrtausendbrücke vorne links unter dem Scheinwerfer beschädigt. Der Halter sucht nun dringend nach Zeugen. Wer helfen kann, der meldet sich unter 01732375490.
    • 15 Jahre - 3 Generationen - ein Auto. Der neue Dacia Duster im Autohaus Albrecht. Entdecken Sie die neuste Generation des Dacia Duster im Autohaus Albrecht in Brandenburg. Seit 15 Jahren steht der Dacia Duster für Robustheit, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Neue Dacia Duster überzeugt nicht nur durch neue Innovation und Leistung, sondern auch mit selbstbewusstem Design und bekannten Off-Road Fähigkeiten. mehr
    • Die OstColaX Eintrittskarten gibt es wieder in der Theaterkasse, der MAZ Ticketeria, im Friseursalon Rehwald, in der Ergo Agentur Mattig und bei Reservix. In der MAZ Ticketeria kann man außerdem als Kombipaket eine Eintrittskarte und ein Ost Cola Buch "Erinnerungen" für zusammen 39,90 Euro kaufen.
    • Dieser Maine Coon Kater ist im Veilchenweg entlaufen. Die Halter suchen nun nach dem Tier und bitten um Hinweise. Wer helfen kann, der meldet sich unter 015781299188.
    • In der Koenigsmarckstraße 20 in Plaue läuft noch bis 16 Uhr der Tag der offenen Gärtnerei. Das Team der Lebenshilfe-Werkstatt lädt ein, direkt vor Ort frisches Gemüse vom Feld zu ernten und sich bei Führungen über den Anbauprozess zu informieren.
    • Bei den Stendaler Winckelmann-Games gab es für den VfL-Nachwuchs wieder viele Bestleistungen und Medaillen zu feiern. In Vorbereitung auf die Einzelmeisterschaften und die Kinder- und Jugendsportspiele erkämpften sich die acht bis 13-jährigen Sportler fünf Goldmedaillen und weitere acht Silber- bzw. Bronzemedaillen. mehr
    • Termine & Infos: [Klick] oder 03381 72720.
    • Am Sonntag, 9. Juni, lädt der Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg zu einer Veranstaltung der Reihe "Literatur im Grünen" ein. Der bekannte Förster und Autor Peter Wohlleben hat mit seinen Büchern einen neuen Blick auf den Wald und seine Bewohner geworfen. In einer Lesung von Schauspieler Henry Nandzik und einer anschließenden Waldführung werden die Zusammenhänge zwischen Tieren, Pflanzen und dem Ökosystem Wald erlebbar gemacht. mehr
    • Die CDU hat folgende Erklärung veröffentlicht: “Am Montag haben sich fünf CDU-Fraktionsvertreter bei Klaus Dölle zum Stand der ´Manhattan Disco´ erkundigt. Ralf Dieckmann setzt sich seit Jahren dafür ein, dass unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen endlich wieder eine vernünftige Disco bzw. einen Club vor Ort haben. Der Standort am Bahnhof bietet gerade für Eltern viele Vorteile: Kurze Wege innerhalb der Stadt und die gute ÖPNV Anbindung. Gemeinsam mit Birgit Didczuneit-Sandhop, Dietlind Tiemann, Thomas Krüger und Walter Paaschen…” mehr
    • Wir suchen kommunikative, freundliche und engagierte Kollegen, die unsere Gesprächspartner wie Mieter, Mietinteressenten oder auch Eigentümer telefonisch betreuen. Alles was du dafür wissen musst, bringen wir dir in einer vierwöchigen Einarbeitung am Standort Brandenburg an der Havel bei. Homeoffice nach Einarbeitung am Standort möglich.
    • Am kommenden Samstag lädt die Kita Windrad von 9 bis 13 Uhr zu ihrem 1. Familienflohmarkt ein. Ab 7.30 Uhr wird in Wilhelmsdorf 6c aufgebaut. Wer sich noch spontan mit einem Stand anmelden will, kann das bis heute noch machen unter: [Manuela.Darlong@Bildungswerk.de].
    • Feuer in der Damaschkestraße
      cg1 / 05.06. / 10:08 Uhr

      In der Damaschkestraße hat es auf einem Hinterhof gebrannt - eine dunkle Rauchwolke war kurzzeitig über dem Wohngebiet zu sehen. mehr
    • Die Freien Wähler (FW) gehen optimistisch in die heiße Phase des Wahlkampfes. Die bisher fünfköpfige Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung soll wachsen - das ist das erklärte Ziel der Lokalpolitiker in Bezug auf die anstehende Kommunalwahl. Dirk Stieger und Norbert Langerwisch stellten jüngst die Eckpunkte des Wahlprogramms vor, mit dem die FW um Wählerstimmen werben wollen. Eine Botschaft: Ohne die Freien Wähler würde etwas an lokalpolitischer Vernunft fehlen. Beispielsweise fordern die FW einen klaren Fokus auf die Wirtschaft. “Wir brauchen da eine größere Basis, wir wollen bestehende Unternehmen unterstützen und neue hinzugewinnen”, beschreibt Stieger.   mehr
    • Auch wenn der Eltern-Kind-Treff “Dschungel” in der Kurstraße 67 jetzt bis Anfang September offiziell in der Sommerpause ist, so gibt es doch eine Ausnahme. Jeden ersten Donnerstag im Monat bleibt der Indoorspielplatz von 15 bis 18 Uhr geöffnet für “Neu in Branne mit Kids". Wer neu in Brandenburg ist und Kontakte zu anderen Eltern mit Kindern knüpfen will, der findet dort Anschluss. Einfach hingehen, die Kinder spielen lassen und Kaffee sowie Waffeln genießen. Hier gehts zur Instagram-Seite der Community von Zugezogenen für Zugezogene in Brandenburg an der Havel: [@neuinbranne]. 
    • Vor gut einer Woche legte eine gebrochene Wellenbaugruppe die Neuendorf Seilfähre lahm. Durch die beherzte Unterstützung der Neuendorfer Anwohner konnte das Fährteam um Mathias Herms die defekten Bauteile schnell in Eigenregie demontieren. "Leider kam dann die Erkenntnis, dass eine neue Welle sowie neue Seilrollen angefertigt werden mussten", berichtet Thomas Hahn von den BDL. Auch das erst im Februar gewechselte Führungsseil ... mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: Heike Jacobs!
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! Jetzt online bewerben unter [careers.eon.com].
    • Weniger Arbeitslose im Mai
      cg1 / 05.06. / 08:30 Uhr

      Die Arbeitslosigkeit hat sich im Bereich der Geschäftsstelle Brandenburg der Agentur für Arbeit von April auf Mai um 67 auf 4.329 Personen verringert. Das waren allerdings auch 124 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen) betrug im Mai 7,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,1%. mehr
    • In der Neuendorfer Straße gehen die Bauarbeiten für die neue Trinkwasser- und die Fernwärmeleitung weiter und so nach und nach geht es in die letzten Bauabschnitte. So wird die Straßenseite aus Richtung Kreuzung Luckenberger Straße bis Damaschkestraße innerhalb der nächsten eineinhalb Wochen fertig sein. Derzeit werden Restarbeiten, wie das Setzen der Bordsteine und das Asphaltieren, erledigt. Dann soll diese Fahrbahn für den Verkehr freigegeben werden. Allerdings wird von der Karl-Liebknecht-Straße bis zur Kreuzung Luckenberger Straße der Verkehr weiter nur in Richtung Nicolaiplatz geführt. mehr
    • +++ 33 JAHRE Mc-MÖBEL - 33% AUF ALLE MÖBELNEUBESTELLUNGEN & 50% AUF FREIGEPLANTE KÜCHEN* +++ Seit nunmehr 33 Jahren sind wir fester Bestandteil in unserer Region und präsentieren Ihnen mit „Home - meine Wohnkollektion“ Möbel für Ihr Zuhause. Ob Traumküche , schicke Polster- oder Wohnmöbel, traumhafte Schlafzimmer oder Speisezimmer - lassen Sie sich von unserer Kollektion auf über 10.000m² begeistern - in unserem Jubiläumsjahr mit sensationellen Angeboten! mehr
    • Unfall am EKZ Wust: Zeugen gesucht!
      cg1 / 05.06. / 07:44 Uhr

      Am 15. Juli 2023 gegen 10 Uhr stellte die Fahrerin eines Audi A3 e-tron Sportback ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz „Brielower Tor“ am Einkaufszentrum Wust ab. Nach ihrer Rückkehr waren die beiden Türen auf der Fahrerseite im unteren Bereich eingedellt/beschädigt und an der Frontscheibe war ein Kassenbeleg der Firma Großhandel Meier befestigt. Auf der Rückseite stand die Nachricht: mehr
    • Der Förderverein Saaringer Dorfkirche lädt am 9. Juni im Rahmen der diesjährigen Brandenburger Landpartie wieder zu einem Dorffest nach Saaringen ein. Ab 14 Uhr wird es auf der Ablage direkt an der Havel verschiedene Angebote, zum Beispiel einen Flohmarkt, geben. Um 16 Uhr findet in der Saaringer Dorfkirche ein Bildervortrag zu dem Thema: „Die bunte Tierwelt vor und hinter dem Gartenzaun“ - spannend erklärt für Jung und Alt. Referent ist Christian Wolf.
    • Der Kanumarathon-Weltcup auf der Regattastrecke am Beetzsee ging am Sonntag erfolgreich zu Ende. Athleten aus 20 Nationen kämpften in Brandenburg an der Havel um Medaillen, wobei Deutschland mit 34 Sportlern das größte Team stellte. Über 50 Helfer sorgten für den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe. mehr
    •  
      Weil es am 9. Juni um unsere Heimatstadt geht und ich seit 51 Jahren in unserer schönen Stadt Brandenburg an der Havel mit meiner Familie lebe! Ich bin auch nicht immer mit allem einverstanden, was bisher in unserer Stadt und in unserer ... mehr
    • Die Regenwolken ziehen weiter, die Sonne kommt zum Vorschein und ein Regenbogen zeigt sich. Meetingpoint-Leser Frank hält den Moment fest und liefert damit das Foto des Tages.
    • Dieser Workshop der Volkshochschule (VHS) bietet eine Einführung in die Achtsamkeit, um den Alltag bewusster zu erleben und Stress abzubauen. Die Übungen, die Hören, Riechen, Sehen, Schmecken und Tasten einbeziehen, fördern das Bewusstsein und sorgen für Entspannung. Jede Übung dauert maximal fünf Minuten und erfordert keine Vorkenntnisse. Der Workshop findet am Mittwoch, den 12. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr in der VHS in der Upstallstraße 25 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser bleibt vom 10. bis zum 21. Juni 2024 geschlossen. Bereits beantragte Dokumente können am Nicolaiplatz 30 abgeholt werden.
    • Urban Sketching im Kunstgut Krahne
      hvf / 04.06. / 21:01 Uhr

      Das Kunstgut Krahne lädt am Sonntag, 9. Juni, zu einem Urban Sketching Workshop mit Andrea Hentze ein. Der Tagesworkshop findet von 10 bis 16 Uhr statt und richtet sich an alle, die ihre Kreativität in einer idyllischen Umgebung ausleben möchten. Egal, ob bereits Erfahrung im Skizzieren besteht oder die Neugierde darauf groß ist, jeder ist herzlich willkommen. mehr
    • Als erfolgreiches Logistikunternehmen für Straßengütertransport sind wir an drei Standorten in Deutschland im Bereich Baustofflogistik tätig. Wir suchen ab sofort für die Niederlassung Brandenburg an der Havel einen IT - Systemadministrator (m/w/d). Weitere Informationen unter [www.menke-spezial-transporte.de].
    • Dass mehrere Sportvereine der Stadt (Süd, Borussia, Lok, Empor, ESV, FSV) über einen offenen Brief Stimmung gegen die Rathaus-Entscheidung machen, den neuen Kunstrasenplatz bei der BSG Stahl anzusiedeln, sorgt für Unmut bei der Stadtspitze. "Es versteht sich von selbst, dass der Oberbürgermeister keine Ohrfeigen verteilt", kommentiert die Pressestelle des Oberbürgermeisters zum Beispiel einen flapsigen Spruch aus dem Brief und ergänzt: "Vielmehr ist ihm daran gelegen, das Mögliche möglich zu machen. Und die Errichtung eines Kunstrasenplatzes in der Havelstadt ist unter gegebenen Voraussetzungen nur am Quenz möglich und am sinnvollsten." mehr
    • Die wichtigstens News des Tages in der Zusammenfassung mit unserer KI-Reporterin: Reh-Rettung per Drohne! +++ Für die Ewigkeit: Cerny Motorsport wird zum Nürburgring-Helden +++ Gute Nachricht: Weniger Arbeitslose im Mai +++ Stadt löst altes Katastrophen-Lager auf +++ Letzte Symphoniekonzerte der Saison +++ Fußball: Süd sichert Klassenerhalt +++ Zeugen gesucht +++ Premiere im Theater +++ Spitzenreiter bei Schlaganfallversorgung! 
    • Hallo Jens, wir als CDU Amtsverband Beetzsee haben dich gebeten, dich ein zweites Mal als Kandidat für den Posten des ehrenamtlichen Bürgermeisters in Havelsee aufstellen zu lassen. Zu unserer Freude hast du auch zugestimmt. Was hat dich so angetrieben, es noch einmal versuchen zu wollen? Jens-Peter Heider: Ich wohne seit mehr als zwanzig Jahren nun schon in dieser Stadt. Erst war es nur ein „wohnen“ hier. Mein Kollege, unser wiedergenesener ... mehr
    • Cerny Motorsport aus Marzahne bei Brandenburg an der Havel hat Geschichte geschrieben, indem es als Newcomer-Team das berühmte 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gewonnen hat. Der zweifache DTM-Champion Timo Scheider, Teil des Siegerteams, betonte die Einzigartigkeit dieses Triumphs: "Ich weiß nicht, ob es überhaupt mal ein Team am Nürburgring gab, dass bei einer Premiere direkt gewonnen hat." Meetingpoint hat mit Teamchef Florian Sternkopf über den Sieg gesprochen. mehr
    • Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Mission? Du bist eine leidenschaftliche pädagogische Fachkraft, die mit Herz, Kreativität und Teamgeist Kinderaugen zum Strahlen bringt? Dann komm in unser Team und gestalte die Zukunft! Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [a.soeer@awo-brandenburg-havel.de] als Erzieher (m/w/d) in der Kita Knirpsentreff am Berg. Weitere Informationen unter [awo-brandenburg-havel.de].
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Am 7. und 8. Juni um 19.30 Uhr sowie am 9. Juni um 16 Uhr finden im Großen Haus des Brandenburger Theaters die letzten Symphoniekonzerte dieser Saison mit dem Titel „Sinfonia Eroica“ statt. Unter der Leitung des Chefdirigenten Andreas Spering und mit dem jungen, herausragenden Pianisten Julius Asal spielen die Brandenburger Symphoniker bei diesem 8. Symphoniekonzert Werke von Franz Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und natürlich von Ludwig van Beethoven. mehr
    • Das Asklepios Fachklinikum Brandenburg wurde im [Bundes-Klinik-Atlas] für seine Schlaganfallversorgung ausgezeichnet. Mit den meisten behandelten Fällen in Brandenburg an der Havel und einem überdurchschnittlich hohen Pflegepersonalquotienten bestätigt das Klinikum seine Stellung. mehr
    • Für unseren Fahrdienst in Brandenburg suchen wir ab sofort Fahrer (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen unter [www.johanniter.de].
    • Steigen Sie ein – in unser Team! Bewerben Sie sich jetzt als KFZ-Mechatroniker (m/w/d). Weitere Informationen: [auto-technik-daehne.de/karriere]
    • Die Schüler der Georg-Klingenberg-Schule hatten vor einigen Wochen die Chance aus einer vielfältigen Auswahl an Büchern ihr persönliches Wunschbuch auszuwählen. Die Wichern Buchhandlung hatte dafür eigens ein umfangreiches Bücherpaket mit Titeln für alle Jahrgangsstufen zusammengestellt. Nach dem Kindertagswochenende erhielten alle Kinder ihre Wunschbücher als Geschenk überreicht. Diese Aktion wurde durch finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) ermöglicht.
    • SpG "Loktoria" macht die Meisterschaft nochmal spannend
      Michael Schumann / 04.06. / 17:01 Uhr

      Vor rund 100 Zuschauern gewinnt die SpG Lok/Viktoria Brandenburg gegen den bereits feststehenden Aufsteiger Grün-Weiß Brieselang mit 3:2. Die Grün-Weißen, die in dieser Saison erst ein Spiel verloren hatten, waren klarer Favorit. Loktoria wollte die Meisterschaft noch mal spannend machen und ging bereits in der 2. Minute in Führung. Ronny Schulze zirkelte eine Ecke so dicht vor das Tor, dass Keeper David Bengsch sich verschätzte und die Kugel plötzlich im Tor lag. Brieselang ließ sich aber nicht beirren und zog sein Spiel auf. mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: Christin Willnat und Matthias Pietschmann.
    • Am Samstag, 15. Juni, findet im Rahmen der Europäischen Archäologietage eine Sonderführung mit dem Titel "Eliten in der Bronzezeit" im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg statt. mehr
    • 21-Jähriger bedroht Rettungskräfte
      hvf / 04.06. / 16:15 Uhr

      In der Nacht zum Samstag kommt es gegen 4.05 Uhr auf der Bammer Landstraße in Rathenow zu einem Vorfall, bei dem Rettungskräfte bedroht werden. Die Polizei erklärt zu dem Fall: "Als Rettungskräfte einen Rettungseinsatz durchführten und die behandelnde Person in die Rettungsstelle transportieren wollten, forderte ein 21-jähriger Bekannter der Person ebenfalls im Rettungswagen mitgenommen zu werden. Als dies abgelehnt wurde, bedrohte der Mann die Rettungskräfte verbal." mehr
    • Die Schranken in Wust sind seit über 20 Minuten geschlossen, wodurch es zu Stau kommt. Gemeldet von Janett um 16.10 Uhr.
    • Am Donnerstag, 6. Juni, um 19:30 Uhr feiert das Brandenburger Theater die Premiere von Edward Albees gefeiertem Schauspiel "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" in der Studiobühne. Die Mutter aller Eheschlachten zeigt eindrucksvoll, wie nah Humor und Grausamkeit, Liebe und Hass beieinander liegen können. mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! Jetzt online bewerben unter [careers.eon.com].
    • An den letzten beiden Wochenenden haben sich insgesamt 14 Tischtenniskinder und Jugendliche von der SG Stahl Brandenburg den Konkurrenten aus Kirchmöser und Roskow und vom TTC Post Brandenburg gestellt, um die freien Plätze für die Bereichsrangliste des Spielbezirks West Brandenburg auszuspielen. mehr
    • Sie haben es schon wieder getan
      Martin Terstegge / 04.06. / 15:01 Uhr

      So wie das Wetter am Sonnabend in Ludwigsfelde, mit Sonnenschein am Himmel und im nächsten Moment Gewitter, so abwechslungsreich ging es auch auf dem Rasen zur Sache, im Landespokalfinale der Frauen, zwischen dem FSV Babelsberg 74 und der BSG Stahl Brandenburg. Beide Reihen lieferten sich einen harten Kampf. Während die Babelsbergerinnen mehr auf ihre spielerischen Mittel setzten, versuchten die Stahl-Frauen dies mit einem hohen Anlaufen zu unterbinden. mehr
    • Mehr zum CDU-Wahlprogramm und den Aktivitäten unter [cdu-brb.de].       
    • 2. Kreisklasse B: SV Empor Brandenburg – SV Ziesar 31 II, 2:1 (1:0). Am Sonntag öffneten die Scholle-Kicker ihre Tore für die Gäste aus Ziesar, als würden sie alte Freunde zum Grillen erwarten. Ein packendes Spiel auf Augenhöhe war vorprogrammiert, und tatsächlich lieferten beide Teams ein Spektakel, das die Zuschauer von den Sitzen riss! Zu Beginn versuchten beide Teams verzweifelt, ihre Spieler wie Schachfiguren zu ordnen. mehr
    • Der Brandenburger Klostersommer bringt in diesem Jahr italienisches Flair an die Havel. Das event-theater Brandenburg widmet sich unter dem Motto "Wir machen es einfach!" dem Sehnsuchtsort der Deutschen - Italien. mehr
    • Für die Pflege der Gartenanlage um das Kunstgut Krahne suchen wir für 10 -15 Stunden pro Woche einen Gärtner (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [info@atelierbreyer.de]. Weitere Informationen unter [www.kunstgut-krahne.de].
    • Als namhaftes Unternehmen der Eisenbahnindustrie am traditionsreichen Standort Brandenburg/Havel sind wir seit Jahrzehnten spezialisiert auf die Instandhaltung und Instandsetzung von Güterwagen und Radsätzen. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns am Standort Brandenburg an der Havel als Sachbearbeiter Personal (m/w/d). Jetzt per E-Mail an [bewerbung-brb@inveho.eu] bewerben. Weitere Informationen unter [de.inveho.eu].
    • Der gewaltsame Tod des 29-jährigen Mannheimer Polizisten Rouven L. findet auch in der Stadt Brandenburg Anteilnahme. Er erlag am Sonntagnachmittag seinen schweren Verletzungen nach einem Messerangriff am Freitagmittag durch einen Mann, der bei seiner Attacke in Mannheim insgesamt sechs Menschen zum Teil schwer verletzte. Seit gestern Mittag legen Bürger neben dem Haupteingang der Polizeiinspektion Brandenburg in der Magdeburger Straße immer wieder Blumen als Zeichen ihrer Anteilnahme ab.  mehr
    • Mit dem 1:1 Unentschieden am Samstag gegen Germania Schöneiche sicherte sich der BSC Süd 05 den Klassenerhalt in der Brandenburgliga. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit sehr zurückhaltend agierten, hatten die Nullfünfer zumindest leichte Chancenvorteile. Erneut musste Trainer Hans Oertwig auf mehrere Stammkräfte verzichten und durch das Fehlen von Joaquim Ribeiro die Innenverteidigung neu formieren. mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 04.06. / 12:30 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der BSG Stahl-Mannschaften vom 31. Mai bis 3. Juni.  mehr
    • Die offizielle Verlautbarung der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel vom 29.5.2024 zur Errichtung eines neuen Kunstrasenplatzes hatte es in sich: die meisten der gut 2.200 organisierten Fußballer aus der Havelstadt staunten also nicht schlecht, als der Oberbürgermeister verkündete, dass der neue Kunstrasenplatz nunmehr auf dem Sportgelände am Quenz errichtet werden soll. Und das, obwohl am 16.1.2024 gerade hierzu ein Fußball-stammtisch durch den Geschäftsführer, Sebastian Bradke, des hiesigen Stadtsportbundes einberufen wurde, um ... mehr
    • Wir suchen zur Verstärkung einen engagierten Mitarbeiter (m,w,d) für den Besucherempfang im Kinder- und Erholungszentrum in Bollmannsruh. Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Dazu gehören bspw.: Reservierungsannahme und -Bearbeitung, Gästeempfang und -verabschiedung, Rechnungslegung. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit 40h. Sie verfügen über eine kaufmännische oder hotelfachmännische Berufsausbildung und sollten flexibel, motiviert und teamfähig sein. Bewerbungen senden sie bitte mit Lebenslauf an: [marketing@kiez-bollmannsruh.de], Tel.: 033838 30830. Weitere Informationen unter [kiez-bollmannsruh.de/unser-kiez/jobs].
    • Am Mittwoch tagte die Stadtverordnetenversammlung. Nachdem die Übertragung im Wesentlichen nicht existent war, so waren die O-Töne trotzdem so interessant, wie die Monate davor. Die SPD-Fraktion hatte auf unsere Initiative einen Antrag betreffend ein Nichtrauchergebot an den Bus- und Tramhaltestellen eingebracht, wofür sich insbesondere Werner Jumpertz stark gemacht hatte. mehr
    • Am Mittwoch, 5. Juni, laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, erntefrisches Gemüse aus der alten Schlossgärtnerei in Plaue zu entdecken. Unser Gemüse wird täglich frisch geerntet und bietet eine vielfältige Auswahl an saisonalen Sorten. Besuchen Sie uns in der Koenigsmarckstraße 20 in Plaue, direkt gegenüber vom REWE. Mehr Informationen finden Sie unter [lebenshilfe-brb.de]. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
    • In der Tram der Linie 6 sind aktuell in der Willibald-Alexis-Straße (in Fahrtrichtung Stadt) die Ticket-Kontrolleure unterwegs. Gemeldet von Matty-BRB-1 um 11.09 Uhr.
    • Das Bildungsministerium des Landes Brandenburg fördert das Projekt "Bücherkinder Brandenburg" des Vereins Pirckheimer Gesellschaft mit 8.104 Euro aus Lottomitteln. Die Schüler im Alter von 9 bis 13 Jahren werden gemeinsam mit polnischen Bücherkindern ein Buch zum Thema "Zwischen Noah und Franziskus" erarbeiten und selbst illustrieren. mehr
    • Die Brandenburger lieben ihr blaues Paradies
      Antonia Wünschmann / 04.06. / 10:30 Uhr

      Brandenburg an der Havel ist eine Stadt, die von Wasser geprägt ist. Die Havel, ein Nebenfluss der Elbe, fließt mitten durch die Stadt und bildet zahlreiche Seen und Kanäle. Dieses "blaue Paradies" ist für die Einwohner Brandenburgs ein wichtiger Teil ihrer Identität und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das zeigen auch wieder die Einsendungen der Meetingpoint-Leser. Lauter Fotos, die die Schönheit des Wassers in den Fokus rücken. mehr
    • In der Ziesarer Landstraße staut es sich am Bahnübergang. Seit rund 25 Minuten geht dort kaum etwas vorwärts. Gemeldet von Detlef um 10.05 Uhr.
    • Die Stadt Brandenburg wird als sogenannter Katastrophenschutz-Leuchtturm demnächst auch ein neues Lager beziehen und das alte Lager in der Nähe der Stadtverwaltung am Nicolaiplatz auflösen. Damit verbunden wird das Aussortieren von Beständen sein, die zumeist noch aus DDR-Zeiten stammen, darüber informierten jetzt der zuständige Beigeordnete Thomas Barz und Saskia Rämisch, die kommissarische Sachgebietsleiterin im Bereich Rettungsdienst / Katastrophenschutz. Dass die Sachen einfach so entsorgt werden, dem trat in der Verwaltung der Beigeordnete Thomas Barz entgegen. Er regte einen Verkauf der Sachen an. Statt anfallender Entsorgungskosten gibt es nun Einnahmen! mehr
    • Ohne Geschenke ist auch doof…
      Anzeige / 04.06. / 10:00 Uhr

      Du wurdest eingeladen und möchtest nicht mit leeren Händen hingehen? Die Einschulung steht vor der Tür und du hast keine Idee? Kein Problem, ich helfe dir bei deiner Geschenksuche. Bei mir gibt es Kleinigkeiten, Mitbringsel, Dekoration, liebevoll gestaltete Präsente und personalisierte Geschenke. mehr
    • Heute erwartet die Brandenburger wieder "Draußen Tanzen" mit Kopfhörern am Schifferstübchen direkt am Grillendamm. Ab 18.30 Uhr gehts los. mehr
    • Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Die Firma Mottai GbR in Weßling plant die Errichtung und den Betrieb eines modernen Rechenzentrums in Brandenburg – Kirchmöser. Bereits seit einem Jahr laufen die guten Vorgespräche mit dem Oberbürgermeister und der Wirtschaftsförderung. Vor einem Jahr haben die Freien Wähler in Brandenburg an der Havel den Kontakt mit dem Rathaus hergestellt. Es zeichnet sich jetzt eine grundlegende Einigung ab, dass auf ca. 50 ha zwischen ...". mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: René Kretzschmar, Birgit Patz und Jan-Ole Teichmann. 
    • An der Ecke Wallstraße / Kapellenstraße wurde zwischen Montag und Dienstagmorgen dieser PKW beschädigt. Gesucht wird nun dringend nach dem Verursacher beziehungsweise nach Zeugen. Wer helfen kann, der meldet seine Hinweise bei der Polizei unter 03381/5600.
    • Am Samstag, 1. Juni, fand auf dem Damsdorfer Sportplatz ein buntes Dorffest anlässlich des Kindertages statt. Organisiert von ortsansässigen Vereinen, Institutionen und dem Ortsbeirat, bot das Fest ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Höhepunkt des Festes war jedoch die My Solar-Mini-EM, veranstaltet von der Fußballschule Awizio in Kooperation mit dem SV Blau-Weiß Damsdorf. In zwei Soccercourts traten Kindergartenteams und U7-Mannschaften der Region gegeneinander an, um ihren "Europameister" zu ermitteln. mehr
    • Am Sonntag, 2. Juni, startete der 100-Tage-Countdown zur World Rowing Masters Regatta (WRMR), die vom 11. bis 15. September auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel stattfinden wird. In knapp dreieinhalb Monaten wird der Beetzsee Schauplatz für die zahlenmäßig größte Regatta des Ruderweltverbandes World Rowing. Mit fast 900 Athleten aus 36 Ländern verzeichnet die Veranstaltung bereits eine hohe Beteiligung und betoniert sich so als Saisonhöhepunkt auf der Regattastrecke der Havelstadt. mehr
    • Ab dem 1. Juli oder später suchen wir für die AH Sucht- und Drogenberatungsstelle in Brandenburg an der Havel einen Suchtberater-/therapeut (w/m/d) (B.A./Diplom Sozialarbeit). Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an [ah@ah-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.ah-brandenburg.de].
    • Ab Montag, dem 10. Juni, bleiben die Bereiche "Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII" und "Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz" am Verwaltungsstandort Wiener Straße 1 aufgrund organisatorischer Arbeiten bis bis Freitag, 21. Juni, geschlossen. Während dieser Zeit finden keine Sprechstunden statt, und die telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt. Anträge und Informationen können per Post oder E-Mail an [asyl-sozialamt@stadt-brandenburg.de] eingereicht werden. Ab Dienstag, dem 25. Juni, sind die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Vorsprachen außerhalb dieser Zeiten sind nur nach individueller Terminvereinbarung möglich.
    • Seit 4 Uhr sind Mitarbeiter der Agrargenossenschaft Thomas Müntzer Krahne eG, die Krahner Jäger und Mitarbeiter des Landesjagdverbandes im Zeichen der Kitzrettung unterwegs. Weil Mäharbeiten anstehen, suchen Helfer die Flächen vorab mit einer Drohne ab um kleine Rehe ausfindig zu machen, denen sonst der Tod drohen würde! Denn: Anders als ihre erwachsenen Artgenossen, fliehen die Kitze bei Gefahr nicht, ihr Instinkt lässt sie vor Ort verharren. mehr
    • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch herzlich zu unserer Benefizveranstaltung „Grünes Klassenzimmer-Essbarer Wildpflanzenpark “ einladen zu dürfen. Diese besondere Veranstaltung findet am 20. Juni 2024 zur Sommersonnenwende statt, und steht ganz im Zeichen der Natur, Umweltbildung, Gesundheit und Ernährungslehre. mehr
    • Am Wiesenweg blitzt der graue Verwaltungscaddy. Gemeldet von Sabine um 6.57 Uhr.

      Dahme Spreewald

      Zirkusprojekt an der Grundschule Mittenwalde: Eine Woche voller Spaß und Talent

      05.06. / 13:00 Uhr
      Vom 10. bis zum 15. Juni 2024 veranstaltet die Grundschule Mittenwalde ein aufregendes Zirkusprojekt in Zusammenarbeit mit dem 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich. Dieses besondere Ereignis bietet den Schülern die einmalige Chance, in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen und ihre verborgenen Talente zu entdecken.

      Kiez Frühstück im Juni: Sicher im Netz - Datenschutz für Senioren

      05.06. / 11:00 Uhr
      Die AWO Wildau GmbH lädt am 12. Juni um 10:00 Uhr zu einem besonderen Kiez Frühstück ein, das sich dem Thema Datenschutz für Senioren widmet. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, dass insbesondere ältere Menschen lernen, ihre persönlichen Daten im Internet zu schützen.

      ILA 2024: Veranstaltung am Samstag und Sonntag ausverkauft – Wichtige Hinweise zum Ticket-Betrug

      05.06. / 09:00 Uhr
      Aufgrund der hohen Nachfrage ist die ILA 2024 am kommenden Samstag und Sonntag ausverkauft. Es sind keine Tickets mehr für diese Tage verfügbar. Leider nutzen Betrüger diese Situation aus und versuchen, potenzielle Besucher mit verschiedenen Tricks zu täuschen. Es wird daher dringend empfohlen, beim Kauf von Tickets über Dritte besonders vorsichtig zu sein. Der Kauf von Tickets über Dritte ist grundsätzlich erlaubt, jedoch sind die Tickets namensgebunden und nur in Verbindung mit einem Personalausweis gültig.

      Jerichower Land

      Genthin: Welche Schuld trifft den Stadtrat zur Lage der Stadt, hat er wirklich alles für eine bessere Zusammenarbeit mit getan?

      05.06. / 13:09 Uhr
      Seit nunmehr 6 Jahren schaukelt sich das Verhältnis des Stadtrates und Bürgermeister Matthias Günther immer mehr hoch. Neben den absoluten Abwahlbefürwortern gibt es auch diejenigen, die den Stadtrat in der Schuld sehen. Wie stehen Stadträte dazu? Wir haben einige befragt.

      Burg: Zaun aufgeschnitten

      05.06. / 12:20 Uhr
      Unbekannte Täter haben am vergangenen Montag den Zaun eines Grundstücks in Parchau, am Blumenthaler Ende aufgeschnitten und gelangten so auf das Grundstück.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de