Logo
    • Heute in der Sendung: Start der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche in der Havelstadt +++ Erfolg für den Sport: Toleranz durch Bildung und Sport und Kaizen Karate glänzen beim Karateturnier +++ Autofahrer kommt von Straße ab, rast über Acker und landet im Graben +++ Schweigeminute für verstorbenen Polizisten +++ BSC Süd 05 übernimmt drei A-Junioren in die 1. Männermannschaft +++ Das diesjährige „Kulturland Brandenburg“ wurde heute feierlich mit Festakt im Dom eröffnet
    • Mit einem Festakt im Brandenburger Dom wurde am Freitagnachmittag die "Kulturland Brandenburg 2024", die in diesem Jahr unter dem Thema "Welten Verbinden" steht, feierlich eröffnet. Seit inzwischen 26 Jahren entwickelt Kulturland Brandenburg zu jährlich wechselnden Themen künstlerische und kulturelle Projekte an der Schnittstelle zu Wissenschaft, Tourismus und Bildung. Allein in diesem Jahr finden unter der Schirmherrschaft von "Kulturland Brandenburg" 200 Veranstaltungen in 60 Orten im Land Brandenburg und im Nachbarland Polen statt. mehr
    • Der Frauenanteil in Brandenburgs Landesverwaltung nimmt weiter zu, insbesondere in Führungspositionen. Dies geht aus dem 8. Bericht zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) hervor, den Gleichstellungsministerin Ursula Nonnemacher kürzlich dem Kabinett vorgelegt hat. Der Bericht wird nun an den Landtag Brandenburg weitergeleitet. mehr
    • Ein Umzug in eine hochliegende Etage steht bevor? Das Treppenhaus ist zu eng für das neue Sofa? Eine Waschmaschine muss irgendwie in die 9. Etage? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Möbelaufzüge sind das perfekte Hilfsmittel wenn es darum geht, den Umzug zu erleichtern oder auch einzelne Möbelstücke in große Höhen zu transportieren. mehr
    • Vorsicht auf der A2 Richtung Magdeburg. Zwischen Wollin und Ziesar befinden sich Spanngurte auf dem rechten Fahrstreifen. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren.
    • Am Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Juni wird im Rahmen des Sommerkinos der Film "791 km" in der Johanniskirche gezeigt. Die Veranstaltung beginnen jeweils ab 20 Uhr. Der Film, der unter der Regie von Tobi Baumann steht und mit Iris Berben, Joachim Król und Nilam Farooq besetzt ist, erzählt die Geschichte einer bunt zusammengewürfelten Reisegruppe, die aufgrund eines Herbststurmtiefs im Münchner Hauptbahnhof gestrandet ist. Gemeinsam machen sie sich in einem Taxi auf die 791 Kilometer lange Fahrt nach Hamburg. Während der Reise verändert sich für die Reisenden alles. mehr
    • Intakte Feuchtgebiete wie das Ferbitzer Bruch im Landkreis Havelland sind wichtige CO2-Speicher und Rückzugsräume für bedrohte Arten. Das zeigte der Biologe und Naturfilmer Jan Haft bei einer Exkursion der Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Naturschutzgebiet in Brandenburg. mehr
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: Heike Jacobs!
    • Das Standesamt ist in der Woche vom 10. bis zum 14. Juni geschlossen.
    • Der FC Deetz erneuert seine Unterstützung für den Onlinebuchversandhandel Schmökerhöker der Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel. In den Jahren 2013 bis 2015 sammelte der Verein bereits mehrere tausend Bücherspenden für das Projekt. mehr
    • 15 Jahre - 3 Generationen - ein Auto. Der neue Dacia Duster im Autohaus Albrecht. Entdecken Sie die neuste Generation des Dacia Duster im Autohaus Albrecht in Brandenburg. Seit 15 Jahren steht der Dacia Duster für Robustheit, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Neue Dacia Duster überzeugt nicht nur durch neue Innovation und Leistung, sondern auch mit selbstbewusstem Design und bekannten Off-Road Fähigkeiten. mehr
    • Das Crazy wird am Samstag auf Sommerfeeling umgekrempelt! Dann heißt es Sommeranfang mit dem neuen Partykonzept "SommerBounce" genießen. Los geht es ab 22 Uhr. Mehr Infos: [Klick].
    • Die Entscheidung ist gefallen: Der Brandenburger Verein BSC Süd 05 hat beschlossen, drei ihrer A-Junioren-Spieler in die 1. Männermannschaft zu befördern. Nach einer erfolgreichen Saison haben sich Justin Flint, Martin Lange und Joel Maurice Fels diese Chance laut dem Verein redlich verdient. Zahlreiche Trainingseinheiten mit der 1. Mannschaft haben auch die Trainer überzeugt. Nach dem 19-jährigen Aaron Janeck sind sie die nächsten Talente aus der eigenen Jugend, die den Schritt in den Männerbereich des Vereins machen. mehr
    • Wie geht es eigentlich dem Wald? Und wie können wir ihm in Zukunft helfen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir den Wald aus Sicht der Bäume einnehmen. Schauspieler Henry Nandzik entführt Gäste am Sonntag, 9. Juni, lesend in "Das Geheime Leben der Bäume", dem Spiegel-Bestseller von Peter Wohlleben, Autor und Förster. Dabei können Besucher zwischen 14 und 16 Uhr auf den Rietzer Bergen in die Wunderwelt des Waldes und ihrer unzähligen Bewohner eintauchen. mehr
    • Am heutigen Tag nahm die Polizeidirektion West mit einer Schweigeminute an den bundesweiten Gedenkveranstaltungen für den tödlichen Messerangriff in Mannheim teil. Polizeihauptkommissarin Kerstin Schröder äußerte sich tief betroffen über das Ereignis: "Wir sind als Polizeidirektion West zutiefst erschüttert und betroffen von dem tödlichen Messerangriff in Mannheim und beteiligen uns heute mit einer Schweigeminute an den bundesweiten Gedenkveranstaltungen." mehr
    • Vorsicht auf der A2 Berliner Ring Richtung Magdeburg. Zwischen Wollin und Ziesar befindet sich eine ungesicherte Unfallstelle. Polizei und Rettungswagen sind unterwegs. / Update 13.31 Uhr: Die Strecke ist voll gesperrt. Gemeldet von chrille.
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit Digitaltag in der Kinderbibliothek, “Wer hat Angst vor Virginia Woolf?” im Brandenburger Theater, “Temple of Love” in der Turbine, IQ Club Beats, 33. Krugparkfest, “Your Endless Party” im HdO,  Literatur im Grünen u.v.a. Kommentare (1) | mehr
    • Anette Lang und Matthias Schulz (Grüne) erklären: “Wer den Wert von Pflanzen nicht kennt, sollte nicht in fremden Beeten buddeln. Mit ihrer zweifelhaften Wahlkampfaktion am Packhof haben die Freien Wähler mutmaßlich mehr als 5.000 Euro Schaden verursacht. In der Stadtverordnetenversammlung bestätigten die Wahlkämpfer, die am Packhof zwei Hochbeete…”. mehr
    • An der Wilhelmsdorfer Straße kam es zu einem schweren Unfall zwischen zwei Seniorinnen im Alter von 80 und 78 Jahren und einem LKW. Laut Polizeiangaben wurden die beiden Frauen von dem LKW erfasst, erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.  mehr
    • Das Brandenburger Gesundheits- und Sozialministerium beteiligt sich erstmalig an der landesweiten „Brandenburg will Dich!"-Bustour, um gezielt Jugendliche für Ausbildungen im Pflege- und Gesundheitssektor zu begeistern. Die Tour startet am 8. Juni in Cottbus und ist Teil der Kampagne „Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft." des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses. mehr
    • Damit es mit unser Stadt weiter aufwärts geht. Am 9. Juni drei Stimmen für die CDU Brandenburg an der Havel.
    • Termine & Infos: [Klick] oder 03381 72720.
    • Auf der Wilhelmsdorfer Landstraße staut es sich momentan auf Höhe der Total Tankstelle. Grund dafür ist ein Feuerwehreinsatz. Gemeldet von Marie um 11.39 Uhr.
    • Der Chor "Laudare" aus Plaue veranstaltet am Sonntag, 9. Juni, um 16.30 Uhr ein Frühlingskonzert in der Pfarrkirche zu Plaue. Der Eintritt ist frei, es werden jedoch freiwillige Spenden für die Erneuerung des Brückengeländers der historischen Plauer Brücke gesammelt. mehr
    • Zu einem Großeinsatz mit einer langen Zeit der Suche kam es am Donnerstag gegen 22.30 Uhr für die Feuerwehren aus Ziesar und Bücknitz. Über das ausgelöste e-call-System wurde ein verunfalltes Fahrzeug auf der Landstraße 96, zwischen Bücknitz und Rogäsen in der Feuerwehrleitstelle gemeldet. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bücknitz und Ziesar konnten das verunfallte Fahrzeug allerdings erst nicht finden, da es sich etwa 150 Meter neben der Straße in einem Graben befand. Wie aus der Leitstelle auf Nachfrage zu erfahren war, konnte das Unfallfahrzeug aber dann doch schnell entdeckt werden. mehr
    • Heute um 11:34 Uhr wird die Polizei im Land Brandenburg dem am Sonntag verstorbenen Polizisten mit einer Schweigeminute gedenken. Der 29-jährige Polizeibeamte erlag am 2. Juni den schweren Verletzungen, die er bei einer Messerattacke am 31. Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz erlitten hatte. mehr
    • Am Sonntag, den 2. Juni, trafen sich ca. 40 interessierte Göhlsdorfer und Göhlsdorferinnen zum Ortsspaziergang. Pünktlich um 10 Uhr ging es am Sport- und Gemeindezentrum los. Mitvorbereiter Ulli Kleber informierte zunächst über einige interessante Details. So gibt es in Göhlsdorf z.B. sieben Berge, 18 Straßen und Wege und Göhlsdorf heißt seit 1775 Göhlsdorf und liegt auf der Zauche, was ein dünn besiedeltes Hochgebiet ist. Auch gab es früher mal drei Bäcker, drei Kneipen und drei Konsums (heißt in der Mehrzahl wirklich so). mehr
    • Willkommen in der modernsten Möbel- und Küchenausstellung in Potsdam Werder (Havel), Brandenburg und Umgebung. Ob Design-, Familien- oder Hightechküchen – Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. Polster, Wohnen, Schlafen, Speisen – entdecken Sie alle Abteilungen Ihres regionalen Möbelhauses in Werder (Havel). Wir liefern Maßarbeit und sind erst dann zufrieden, wenn es auch unsere Kunden sind. Dafür stehen wir mit unserem guten Namen. mehr
    • Frisch eingetroffen!
      Anzeige / 07.06. / 10:00 Uhr

      Oben ohne, mit viel Power! Mini Cooper S Cabrio 2.0 mit 192 PS aus 05/2016 mit 87.330 Km Ausstattung: 1.Hand, Automatikgetriebe, Vollleder in braun, Tempomat, Sitzheizung, Harman Kardon Soundsystem, LED Scheinwerfer, Klimaanlage, Einparkhilfe hinten, Bremsassistent,... mehr
    • Am vergangenen Wochenende haben die Sportabteilung des Vereins Toleranz durch Bildung und Sport und Kaizen Karate einen beeindruckenden Auftritt beim Karateturnier hingelegt. Insgesamt 35 Starter, die aus den Grundschulen Kirchmöser, Wollin sowie der Gebrüder-Grimm-Schule und Wilhelm-Busch-Schule Brandenburg kommen, nahmen an dem Turnier teil und erzielten viele Erfolge. mehr
    • Fühlen Sie sich einsam oder kennen jemanden, der mehr Gesellschaft braucht? Die ZeitGenossen bieten umfassende Begleitdienste für ältere und pflegebedürftige Menschen an. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und leisten Gesellschaft. mehr
    • Leserbrief zur Presseerklärung von Axel Brösicke (AfD): Ich möchte gar nicht auf den Inhalt dieser Presseerklärung eingehen. Mir geht es eher um Stil und Anstand: Herr Brösicke kritisiert einen Antrag der CDU in der letzten Stadtverordnetenversammlung. Auf dieser fehlten er und fast die gesamte AfD-Fraktion. mehr
    • Am Samstag, den 8. Juni, findet auf dem Neustädtischen Markt ab 10 Uhr die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft – und ich?!“ statt. Wissenschaftler aus ganz Deutschland laden die Brandenburger ein, über globale und lokale Herausforderungen zu diskutieren und die Bedeutung der Wissenschaft im täglichen Leben und für die demokratische Gesellschaft zu erkunden. mehr
    • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Ladendetektiv (m/w/d) in Filialen großer Einzelhandelsketten sowie als Türsteher. Der Einsatz erfolgt wohnortnah im Bereich Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel. Mehr Infos & Bewerbungen: Telefon 030-84788744, Mobil 0171-7740400 oder Mail [ademis-detektei@gmx.de].
    • Andreas Erlecke (CDU) erklärt: "Zufrieden mit ihrer Lebenssituation in Brandenburg an der Havel sind die Seniorinnen und Senioren. Dies kam beim „Café 3K – Kaffee - Kuchen -Kommunales“ heraus. Die Senioren Union hatte in das Café Öz in der Werner- Seelenbinder- Straße eingeladen. 30 Seniorinnen und Senioren diskutierten dort über die Lebenssituation im Stadtteil Nord und andere kommunalpolitische Fragen." mehr
    • Die 30. Brandenburgische Seniorenwoche beginnt am Montag, 17. Juni, unter dem Motto "Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend - Seniorinnen und Senioren in Brandenburg". Auch in der Havelstadt Brandenburg gibt es ein vielfältiges Programm mit Informationsveranstaltungen, Kulturangeboten, sportlichen Aktivitäten und Begegnungen, die alle kostenfrei sind. mehr
    • +++ 33 JAHRE Mc-MÖBEL - 33% AUF ALLE MÖBELNEUBESTELLUNGEN & 50% AUF FREIGEPLANTE KÜCHEN* +++ Seit nunmehr 33 Jahren sind wir fester Bestandteil in unserer Region und präsentieren Ihnen mit „Home - meine Wohnkollektion“ Möbel für Ihr Zuhause. Ob Traumküche , schicke Polster- oder Wohnmöbel, traumhafte Schlafzimmer oder Speisezimmer - lassen Sie sich von unserer Kollektion auf über 10.000m² begeistern - in unserem Jubiläumsjahr mit sensationellen Angeboten! mehr
    • Bei strahlend schönem Wetter genießt Meetingpoint-Leser Peter den Tag an der Malge und liefert mit seinem Schnappschuss das heutige Foto des Tages.
    • In diesem VHS-Vormittags-Kurs wird eine bunte Blumenwiese auf die Leinwand gebracht. Mit Acrylfarbe und Strukturpaste können die Teilnehmer die Blumen nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Der Kurs ist schrittweise aufgebaut und somit auch für Malanfänger geeignet. Die Teilnehmer können ihre Lieblingsfarben wählen und ihre Leinwand erblühen lassen. Der Kompakt-Kurs findet am Montag, den 17. Juni, von 10 bis 13 Uhr in der VHS in der Upstallstraße 25 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Erneute Niederlage in Steglitz
      Dr. Winfried Kohls / 06.06. / 20:01 Uhr

      Die Fahrt der Tennisherren 40 des TC BSC Süd Brandenburg zum letztjährigen Meister, dem TK Blau-Gold Steglitz, war nicht von Optimismus geprägt. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Andy Gerth musste sich auch die Nr. 1, Mihal Zamiatala, leider ebenfalls auf Grund einer Verletzung abmelden. Damit war schon vor dem Spiel klar, dass es nur minimale Chancen für einen Sieg gab. Leider verliefen dann zudem die Einzel recht unglücklich. mehr
    • Das Wetter in dieser ersten Juniwoche erinnert hier in Brandenburg mehr an den April, als an den anstehenden Sommer. Sonne und Wolken wechseln sich ständig ab. Mal ist es ganz sonnig und warm, dann wieder kühl und regnerisch. So erging es auch Meetingpoint-Leser Peter Lauterbach bei seiner täglichen Radtour am Mittwoch. Er konnte das Kräftemessen von Sonne und Wolken in einem Foto festhalten.
    • Die Stadt Brandenburg an der Havel treibt im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) die Modernisierung und Digitalisierung ihrer Verwaltungsleistungen voran. Ziel ist eine sichere, schnelle und nutzerfreundliche Interaktion zwischen Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung. Am Freitag, 7. Juni, findet von 10 bis 12.15 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung der Volkshochschule und des Amtes für IT und Verwaltungsdigitalisierung statt. mehr
    • Heute in der Sendung: Die Stadt ruft zur Nominierung für den Frauenpreis 2025 auf +++ Begrüßungsschilder schmücken Plauer Ortseingänge +++ Stadtverordnete stimmen für neun Projekte im Brandenburger Bürgerhaushalt 2024 +++ "Welten verbinden" im Dom zu Brandenburg +++ 2. Stahl-Männer überraschten in Friesack +++ OST COLA: Trilogie komplett, letzte Party steigt! +++ Freiwillige Feuerwehr Schmerzke erhält öffentlichen Defibrillator zum 100-jährigen Bestehen 
    • Pizzeria Ventuno startet direkt mit einem ordentlichen Deal in die Lieferfuchs-Partnerschaft: 20% bekommst Du auf alle Pizzen (gilt ausschließlich bei Onlinebestellung). Hier geht's zum Deal: [Klick]. Übrigens: Bei Pizzeria Ventuno bekommst Du neben ausgefallenen Pizzakreationen unter anderem auch leckere Aufläufe, Pasta und Pfannengerichte. Speziell für Fleischliebhaber gilt: unbedingt mal reinschauen! mehr
    • Am Samstag, 8. Juni, findet das Sommerturnier der Schmerzker Füchse statt. Los geht es ab 10 Uhr auf dem Sportplatz am Zingel.
    • Der Johanniter-Hort in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel steht kurz vor der Eröffnung. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 120 Schulkinder und durch sein offenes Konzept viele Gestaltungsmöglichkeiten. Nun stellt sich das Team vor und verrät auch das Geheimnis um den Namen der neuen Einrichtung. Katja Kühl, die Einrichtungsleiterin, ist seit 2016 als Pädagogin in Kindertagesstätten tätig. Zuletzt war sie Teamleitung in einem Hort im Stadtteil Hohenstücken. „Mit dem Aufbau des neuen Hortes in der Innenstadt eröffnen sich ... mehr
    • Das Projekt des Vereins "Bär meets Adler" aus Brandenburg an der Havel ist für den bundesweiten Preis "Blauer Kompass" nominiert und braucht jede Unterstützung! mehr
    • Die Turbine wird zur Turbühne - nämlich bei der Fete de la musique am 21. Juni. Das Team gibt dabei jungen und alten Künstlern die Gelegenheit, auf einer kleinen aber feinen Bühne zu zeigen, was in ihnen steckt. Egal ob neue Songs oder ein Cover, egal ob spontan oder geplant: Alle Singer/Songwriter, kleine Bands oder Showmaster, können sich bis spätestens 15. Juni unter [kontakt@turbine-brandenburg.de] anmelden.
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Am Mittwoch ereignete sich im Birkenweg ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin. "Der 61-jährige Autofahrer übersah die vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin auf dem Radweg und es kam zur Kollision. Die Radfahrerin erlitt in der Folge schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht", berichten die Sprecher der Polizei. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.
    • Das sich Rettungskräfte immer wieder in Schulungen fortbilden, ist wie in anderen Branchen ganz normal. So treffen sie sich in regelmäßigen Abständen zu Schulungen, um einerseits Neues dazuzulernen, aber auch sich untereinander über gemachte Erfahrungen auszutauschen. So trafen sich am Mittwochnachmittag etwa 50 Teilnehmer, bestehend aus Notärzten, Rettungsassistenten und Sanitätern, zu einer Fortbildung auf dem Areal des DRK-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel zur Fortbildung. Doch dieses Mal hatten sie ein ganz besonders sensibles Thema auf dem Plan stehen, den Umgang mit Säuglingen und Kleinst- oder Kleinkindern in Notfällen. mehr
    • Am 8. Juni findet von 10.30 bis 17 Uhr auf dem Campus der THB die Build & Create Mitmachmesse statt. mehr
    • Am Samstag wird im Haus der Offiziere wieder gefeiert. Die "Your Endless Party" startet ab 22 Uhr. Feierlustige erwarten zwei Floors mit Deutschrap, Hip Hop, Techno und mehr. Mehr Infos: [Klick].
    • Die Grünen haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Der Bahnübergang an der Planebrücke wird frühestens 2026 fertig werden. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage an die Stadtverwaltung hervor. ´Wir brauchen jetzt eine Verbesserung der Verkehrssicherheit an dem jetzigen Bahnübergang – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer´ , so Ralf Krombholz, Stadtverordneter der Grünen. ´Beim Öffnen der Schranken kommt es derzeit regelmäßig ...". mehr
    • Die Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit auf Minijobbasis oder als Midijob im Umfang von maximal 15 - 20 Stunden/Woche. Weitere Informationen unter [www.lebenshilfe-brb.de].
    • Leserbrief: Dankeschön an die drei Helfer
      Karin Nawrazala / 06.06. / 15:30 Uhr

      Am Dienstag gegen 16:30 Uhr stieg meine Mutti (94 Jahre) an der Haltsstelle Werner-Seelenbinder-Straße in den B-Bus in Richtung Fontanstraße ein. Sie fand nicht schnell genug eine Möglichkeit zum Festhalten und als der Bus ruckartig anfuhr, stürzte sie gegen eine Stange und fiel hin. Sofort kamen ihr drei junge Männer zu Hilfe und hoben sie wieder auf! mehr
    • Morgen wird wieder im IQ gefeiert. Los geht es ab 22 Uhr. Mehr Infos: [Klick].
    • Vorsicht auf der B1 Plauer Landstraße Richtung Magdeburg. Zwischen Brandenburg an der Havel und Margarethenhof gibt es eine ungesicherte Unfallstelle. Autofahrer sollten in diesem Bereich besonders vorsichtig fahren.
    • Am Freitag, 7. Juni, feiert das Kulturland Brandenburg auf der Dominsel in Brandenburg an der Havel einen Festakt zum Thema „Welten verbinden“. Von 15 bis 22 Uhr wird ein vielfältiges Programm geboten, das die internationale Vernetzung und kulturelle Vielfalt des Landes präsentiert. mehr
    • Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihren Evangelischen Domcampus Brandenburg zum 1. August 2024 eine*n Sozialpädagog*in für Gymnasium und Oberschule in Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich. Weitere Informationen unter [www.ev-domgymnasium-brb.de].
    • Du bist ein Helfer? Komm ins Team! Wir suchen Dich für unseren Fahrdienst als Fahrer (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit. Jetzt per E-Mail an [Bewerbung@asb-brb.de] bewerben. Weitere Informationen unter [www.asb-hilfe.de].
    • In Marwitz, einem Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer bei Velten, kommt es aktuell zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Laut Polizeiangaben explodierten gegen 13.50 Uhr auf der Baustelle eines unbewohnten Hauses in der Lindenstraße Gasflaschen. In der Folge geriet das Dach des Gebäudes in Brand. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
    • Ab dem 28. Juli beginnen im Marienbad die neuen Schwimmkurse für Kinder. Interessenten können über die Webseite des Marienbades das Anmeldeformular herunterladen und dieses dann ausgefüllt einsenden. Achtung: Auch Teilnehmer, die sich für einzelne Kurse haben vormerken lassen, müssen das Formular ausfüllen! Das Anmeldeformular gibt es hier: [Klick].
    • Seit Montag fühlt sich diese Katze in der Apotheke am Südtor wohl. Wer den Stubentiger vermisst meldet sich unter der […]. / Update 7.6: Die Katze wurde abgeholt, die Telefonnummer wurde entfernt. 
    • 2. Stahl-Männer überraschten in Friesack
      Martin Terstegge / 06.06. / 14:01 Uhr

      Im vorletzten Auswärtsspiel in der aktuellen Kreisoberligasaison überraschten die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg bei der SG Friesack. Obwohl nur mit exakt elf Spielern antretend und mit Michael Menke als Ersatz-Trainer an der Seitenlinie, da Lars Bauer gesperrt ist, zeigten die Brandenburger den Gastgebern ihre Grenzen auf und siegten hochverdient mit 4:1. Gerade im ersten Durchgang ließen die Gäste die Eintracht immer schlecht aussehen. Die Friesacker standen sehr hoch, was die Stahl-Elf verleitete, mit tiefen Bällen zu agieren. Da die Platzherren nicht die Schnelligkeit mitbrachten, erspielten sich die Brandenburger viele gute Möglichkeiten. mehr
    • Wir vom Gebäude-Management Brandenburg sind Dienstleister für Hausmeisterservice und Objektbetreuung. Für unsere Objektbetreuung suchen wir ab sofort Unterstützung für die Reinigung und Hausmeisterservice in Brandenburg an der Havel. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, per E-Mail an [info@gmbrandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.gmbrandenburg.de].
    • Die Polizei sucht mit einem sogenannten Phantombild nach einem mutmaßlichen Betrüger. Was vorgefallen war erklärt ein Sprecher der Polizei so: "In der Nacht vom 21. auf den 22. Januar 2024 bekam eine Frau einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person, welche sich als Mitarbeiter der Kriminalpolizei Brandenburg ausgab. Zur Verhinderung einer geplanten Straftat sollte die Frau ihre Wertsachen in einen Kochtopf legen und diesen einem vermeintlichen Beamten, der sich mit der Nennung eines Codewortes zu erkennen gab, übergeben. Die Übergabe des Kochtopfes fand an der Wohnung der Frau statt." mehr
    • Eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Long-COVID bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Patienten berichten oft von langen Wegen bis zur Diagnose und fehlenden Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten. Die Gruppe soll helfen, Erfahrungen zu teilen, Strategien zur Alltagsbewältigung zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. mehr
    • Der Polizei wird am Donnerstagmorgen ein Wildunfall auf der Ziesarer Landstraße gemeldet. "Der Pkw-Fahrer befuhr die Ziesarer Landstraße in Richtung Wilhelmsdorf, als eine Wildschweinrotte plötzlich die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer des Mercedes konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste ein Jungtier, welches vor Ort verendete", so ein Polizeisprecher zu dem Vorfall. Die Beamten sperrten die Unfallstelle ab und nahmen einen Verkehrsunfall auf. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
    • Aus gegebenen Anlass wird das Parken halb auf dem Radweg in der Gördenallee hinter dem Bahnübergang Richtung Quenzweg nicht mehr gestattet, das meldet die Stadtverwaltung. Die Beschilderung, die das bisherige Parken so anordnet, wird am Dienstag den 11. Juni 2024 entfernt und durch ein Parkverbot auf der gesamten Länge bis zur Einmündung Anton-Saefkow-Allee ersetzt. Parkplätze für Kunden stehen entweder auf den Grundstücken der jeweiligen Gewerbeeinheiten oder am Gördenbahnhof zur Verfügung.
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Leserbrief: Fast täglich Lärm und Müll
      Alexander Jilek / 06.06. / 12:30 Uhr

      Im Gebiet Hammerstraße / Augustastraße gibt es schön gestaltete Orte wie den Sportplatz und die Sitzgelegenheiten am Wasser, die zum sportlichen Treiben bzw. zum Verweilen einladen (sollen). Leider wird der Bereich aber zunehmend durch viel Lärm und Müll zu einem Ort, der frustriert und verärgert. Wir Anwohner müssen Tag für Tag … mehr
    • „OST COLA – Betriebe“, so lautet der Titel des dritten und letzten OstCola-Bildbandes. Das Buch erscheint am 6. Juli im Rahmen der zehnten und letzten Veranstaltung der Kultparty-Reihe, das meldet das Veranstalterteam. Nach dem ersten OstCola-Band „Black Book“ und „OstCola – Erinnerungen“ ist nun mit dem in Himmelblau eingeschlagenen letzten Teil die OstCola-Trilogie komplett. mehr
    • Axel Brösicke (AfD) erklärt: "Es ist Wahlkampf in Brandenburg. Diesen erkennt man nicht nur an den vielen Plakaten, die an den Laternen hängen, sondern auch daran, dass so manche Partei plötzlich mit überraschenden Beschlussvorlagen in der Stadtverordnetenversammlung aufwartet. So reichte die CDU-Fraktion in Brandenburg zur letzten SVV, ohne wie üblich durch die Fachausschüsse zu gehen, und pünktlich kurz vor der Kommunalwahl zwei Anträge ein, die sich mit der unkontrollierten Masseneinwanderung befassten." mehr

      Dahme Spreewald

      Die Meetingpoint-Abendnachrichten vom 07. Juni

      07.06. / 20:01 Uhr
      Heute in der Sendung: Begrüßung Meetingpoint +++ ARD dreht in Wolzig Krimiserie +++ Viel Neues und Bewährtes beim Dialogforum +++ Gefährliche Kreuzung in Königs Wusterhausen +++ Schweigeminute für verstorbenen Polizisten +++ Spiel- und Erholungspark Gartenstadt +++ Dahme-Spreewald bei 29. Landpartie mit dabei +++ Eintracht-Frauen vor Titelgewinn

      Polizeibericht Dahme-Spreewald: Aktuelle Vorfälle im Blick - Die letzten 24 Stunden in der Übersicht

      07.06. / 19:00 Uhr
      Bestensee: Vorfahrtsmissachtung verursacht Unfall. Unweit der Anschlussstelle zur BAB 13 ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße. Ein Audi und ein Skoda kollidierten nach einer Missachtung der Vorfahrtsregelung. Der Polizei wurde der Unfall um 17:15 Uhr gemeldet. Beide Fahrzeuge blieben trotz Sachschäden von rund 3.000 Euro fahrbereit. Ein Polizeisprecher kommentierte: „Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Unfallursache war eine Missachtung der Vorfahrt.“

      In Bindow wird geblitzt

      07.06. / 18:45 Uhr
      In Bindow wurde von Friedersdorf kommend, kurz vor dem Abzweig Kablower Weg, ein mobiler Blitzer in Fahrtrichtung Königs Wusterhausen aufgestellt.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      07.06. / 19:04 Uhr
      "Der Wächter unserer Erdbeeren", schreibt Meetingpoint-Leserin Monika aus Burg. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      Genthiner Kinderfest kommt super an

      07.06. / 18:03 Uhr
      Ein voller Erfolg war das Kinderfest der Stadt- und Kreisbibliothek "Edlef Köppen" Genthin Clown Petrino und Clown Paulchen zauberten den Kindern ein Lachen auf die Lippen. Olaf & Elsa tanzten und sangen sich in die Herzen der kleinen Besucher.

      Bundespolitiker Philipp Amthor zu Besuch in Burg

      07.06. / 17:55 Uhr
      Auf Einladung der CDU Sachsen-Anhalts und von Artjom Pusch, Kandidat für das Europäische Parlament auf Listenplatz 2 der CDU, hat Philipp Amthor, Mitglied des Bundestags, Burg am vergangenen Freitag besucht, um im Wahlkampf tatkräftig zu unterstützen.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de